


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.02.2005, 11:38
|
#1
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Junx, langsam solltet ihr euch mal wieder einkriegen ... Den Reset, wie ihr es so toll nent, kennt jede Hinterhofwerkstatt - Jeder Berufkraftfahrer lernt es in der Schulung - jeder Busfahrer im ÖPNV macht es täglich, wenn der kleine Computer für die Zieleingabe spinnt - wenn euer Computer sich "aufhängt" fährt ihr es ja auch runter
Bei einem "richtigen" Defekt nützt ein "Reset" garnichts - nur elektronische Fehler, die durch Überlagerung der Befehle, verursacht werden, können so behoben/geresettet werden ... Ein Defekt an der Mechanik oder Hydraulik kann mit einem Reset nicht behoben werden ...
Liest euch mal die älteren Beiträge unten durch - weil, vor der "Reset" Euforie, haben andere Mitglieder schon aus dem Forum, zu der Prozedure mit Battrie abklemmen, geraten ...
Ältere Beiträge wo zum abklemmen der Batterie geraten wird ...
Ältere Beiträge wo zum abklemmen der Batterie geraten wird ...
Allerdings muss ich noch dazu schreiben, das ich alleine über 2000 Beiträge aus Ärger hier aus dem Forum selber gelöscht habe - dies auch der, der damals sehr aktive, @FrankGo - drum sind leider viele Beiträge aus den Anfangszeiten des Forum's unwiederuflich verlohren gegangen - leider ...
Zitat:
|
Zitat von @buuti
Erstes Ergebnis des Resets set gestern Nachmittag.
Die Tankanzeige ist jetzt auch ohne Draufzuhauen beleuchtet.
Die permanenten 20 Liter im Hannoveraner Stadtverker zeigten am BC immer so um 18,9 an jetzt 12,bla ich hoffe das er bei meiner hektischen Fahrweise jetzt nur noch 15-16 liter frißt
|
Sorry, muss dich endteuschen - das deine Tankanzeige wieder leuchtet, ist sicher nicht auf einen "Reset" zurück zu führen ...
Auch dein durchschnits Verbauch wird sich nach einer gewissen Zeit wieder zurück stellen - nach dem "Reset" ist den BC genullt worden und drum, ist dein durchschnits Verbrauch noch nicht korekt errechnet ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (22.02.2005 um 11:56 Uhr).
Grund: aktualisiert ...
|
|
|
22.02.2005, 11:52
|
#2
|
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Ich hatte es ja damals bereits geschrieben, das ich der Meinung
bin, das man es ausprobieren sollte, bevor man den Wagen in die Werkstatt
bringt !
Es kann doch nicht schaden !
Wenn der Fehler durch das Res... nicht behoben ist, kann man doch immernoch in die Werkstatt gehen, und Geld ausgeben !
Es ist doch klar, kaputt ist kaputt und bleibt kaputt,
da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht
freak, Du hast doch gerade selbst geschrieben >>>>>>>>>
>Zitat1:
Jeder Berufkraftfahrer lernt es in der Schulung - jeder Busfahrer im ÖPNV macht es täglich,
<Zitatende
Warum lernen die das denn ?
Die beheben damit doch auch kurzfristig Fehler, die dann dauerhaft
beseitigt sein sollten, sofern kein echter Defekt vorliegt !
>Zitat 2
Den Reset, wie ihr es so toll nent, kennt jede Hinterhofwerkstatt
<Zitatende
Aber viele Leute hier im Forum anscheinend nicht, und darum geht es !!!
Gruß nach HH
Carsten
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
Geändert von 716i (22.02.2005 um 12:10 Uhr).
|
|
|
22.02.2005, 11:55
|
#3
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von freak
Sorry, muss dich endteuschen - das deine Tankanzeige wieder leuchtet, ist sicher nicht auf einen "Reset" zurück zu führen ...
Gruß ...
@freak 
|
@Freak,
doch doch, das hatte ich bei meinen 735er (1988 und 1989) auch, das einfach manche Beleuchtungen im Cockpit ausfielen, auch anzeigen z.B. Automaticstellung und so.
Batterie ab und alles ging wieder.
Wenn ein Defekt vorliegt, z.B. Birne kaputt Kabelbruch usw. kann das natürlich nicht helfen.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
22.02.2005, 12:31
|
#4
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
|
Zitat von Holger-ZX12
@Freak,
doch doch, das hatte ich bei meinen 735er (1988 und 1989) auch, das einfach manche Beleuchtungen im Cockpit ausfielen, auch anzeigen z.B. Automaticstellung und so.
Batterie ab und alles ging wieder.
Wenn ein Defekt vorliegt, z.B. Birne kaputt Kabelbruch usw. kann das natürlich nicht helfen.
|
Hallo Holger ...
Überleg doch mal bitte, eine defekte Birne im Cockpit kannst du mit abklemmen der Batterie nicht zum leuchten bringen - da hilft nur eins, Austausch der Birne - so wie du auch geschrieben hast - leuchtet eine Birne nicht, kann auch ein Wackelkontakt die Ursache sein und wie es der Zufall will, leuchtet die Birne nach abklemen de Batterie
Einen ausgefallenen Pixel von der BC/CCM Anzeige, kann "unterumständen" ein abklemmen der Batterie aber wieder kurieren ...
Zitat:
|
Zitat von @716i
Atif, Du hast doch gerade selbst geschrieben >>>>>>>>>
>Zitat:
Jeder Berufkraftfahrer lernt es in der Schulung - jeder Busfahrer im ÖPNV macht es täglich,
<Zitatende
Warum lernen die das denn ?
Die beheben damit doch auch kurzfristig Fehler, die dann dauerhaft
beseitigt sein sollten, sofern kein echter Defekt vorliegt !
|
Hallo Carsten ...
Es ist ja grundsätzlich gegen ein abklemmen der Batterie nichts einzuwenden - nur, werden Wirkungen auf das Abklemmen angedichtet, die ein abklemmen der Batterie nicht erreichen kann - nur ein Richtiger "Reset" beim Freundlichen bzw. Löschen des Fehlerspeichers kann auch einen richtigen "Reset" bewirken ...
ZB. Auswirkungen wie :
Zitat:
|
Die permanenten 20 Liter im Hannoveraner Stadtverker zeigten am BC immer so um 18,9 an jetzt 12,bla ich hoffe das er bei meiner hektischen Fahrweise jetzt nur noch 15-16 liter frißt
|
Sind nicht einem Abklemmen der Batterie zurück zu führen - dies ist nur ein "nullen" bzw. löschen des gespeicherten Daten, des BC's durch das abklemmen der Battrie - der Verbauch bleibt aber gleich, nur weil die Daten für die Errechnung des durchschnittlichen Verbrauch's fehlen, zeigt das BC, fälschlich, einen niedrigeren Verbrauch an und dies ist kein "Reset-Wunder" wie die defekten Birnen, die wieder leuchten sollen ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
22.02.2005, 13:23
|
#5
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
|
Zitat von freak
[color=Blue]Hallo Holger ...
Überleg doch mal bitte, eine defekte Birne im Cockpit kannst du mit abklemmen der Batterie nicht zum leuchten bringen - da hilft nur eins, Austausch der Birne - so wie du auch geschrieben hast - leuchtet eine Birne nicht, kann auch ein Wackelkontakt die Ursache sein und wie es der Zufall will, leuchtet die Birne nach abklemen de Batterie
Einen ausgefallenen Pixel von der BC/CCM Anzeige, kann "unterumständen" ein abklemmen der Batterie aber wieder kurieren ...
|
Das hat nix mit Wackelkontakt zu tun! Die Birnen und Anzeigen wurden einfach nicht "Angesteuert"!
Habe das bei meinen 735er alle 2-3 Monate machen müssen.
Wir verstehen Dich schon richtig, das bei mechanischen Defekten ein Reset nicht helfen kann, weil der Defekt bleibt ja logischerweise.
Aber die Steuergeräte und Relais sind halt empfindlich, und verweigern gerne ihren Dienst. Und wenn man die "Stromlos" macht (komplett), sind sie wieder Jungfräulich, und arbeiten oft wieder, das hat ja nix mit dem Glühbirnchen zu tun.
|
|
|
22.02.2005, 17:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Manchmal muckelt der Automat und einiges andere im Bimmer aber auch schon wegen schwächelnder Batterie und treibt ihn somit ins Notlaufprogramm.
Also sollten nach einem Reset wieder und wieder Fehler auftauchen,würd ich mal einen Diagnosecheck machen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
|
|
|
23.02.2005, 11:54
|
#7
|
|
† 15.09.2007
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
|
Zitat:
|
Zitat von M@d
Also sollten nach einem Reset wieder und wieder Fehler auftauchen,würd ich mal einen Diagnosecheck machen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
|
Genau so ist es gemeint 
|
|
|
28.02.2005, 05:29
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Johan schickte mir gerade eine email
quote
recently picked up a 750iL with Sean. And guess what you're famous...under the backseat was a piece of paper that said "thanks shogun" and it contained the reset procedure you posted on various forums :-)
unquote
Habe den "Erfinder" des reset jetzt erst einmal in den USA mit Bild vorgestellt:
klickst Du hier
|
|
|
07.03.2005, 12:10
|
#9
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Oh Mann,
Reset kann helfen, muss aber nicht.
Fazit: Es ist die billigste Lösung und wenn der Beamer ein Problem hat, das erst einmal nicht direkt zu lokalisieren ist (also mechanisch), mein Gott - dann eben erstmal reset. Wer vergibt sich da was?
Wenns nicht geholfen hat, nun gut, dann ---> Werkstatt, oder?
Auf jeden Fall ein Tip, der manchem hier schon viel Geld erspart hat.
PS: Mein 730 ,hat derzeit Dauer-Reset - bis April noch
Die Batterie steht hier nebenan am Büro, bereits voll geladen, werd dann kurz vorher noch mal nachladen - hehehe....
Gruß Crazy
|
|
|
07.03.2005, 21:13
|
#10
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
|
Zitat von Crazy
Oh Mann,
Reset kann helfen, muss aber nicht.
Fazit: Es ist die billigste Lösung und wenn der Beamer ein Problem hat, das erst einmal nicht direkt zu lokalisieren ist (also mechanisch), mein Gott - dann eben erstmal reset. Wer vergibt sich da was?
Wenns nicht geholfen hat, nun gut, dann ---> Werkstatt, oder?
Auf jeden Fall ein Tip, der manchem hier schon viel Geld erspart hat.
PS: Mein 730 ,hat derzeit Dauer-Reset - bis April noch
Die Batterie steht hier nebenan am Büro, bereits voll geladen, werd dann kurz vorher noch mal nachladen - hehehe....
Gruß Crazy
|
,
Tut mir leid wenn man Dich mit dem technischen Hintergrund nervt...
Aber vielleicht interessiert es andere...
TYLER
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|