|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 20:58 | #1 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
				 Schaltuhr 
 Hallo, 
will mir was basteln.    
Gibt es ein "Teil" wo wenn man Strom drauf gibt, das dann für bestimmte Zeit den Strom wieder abschaltet. 
Bei Conrad oder so? 
Wie kann so ein Teil heißen? 
Also z.B. eine Lampe wird eingeschaltet weil ich einen Stromkreis schließe. Aber das "Teil" schaltet den nach 10sec wieder ab.
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 21:09 | #2 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du doch schon drin im Auto! -> Innenlichtverzögerung    
Eine Ausschaltverzögerung gibt's sicherlich auch als Baustein/-satz zu kaufen.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 21:12 | #3 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von VollNormal
					
				 Hast Du doch schon drin im Auto! -> Innenlichtverzögerung    
Eine Ausschaltverzögerung gibt's sicherlich auch als Baustein/-satz zu kaufen. |      
Ja genau, so was suche ich! Am besten wo man die Zeit schalten kann. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 21:23 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde 
Fahrzeug: 730i R6
				
				
				
				
				      | 
 HiConrad
 LANGZEIT-TIMER - BAUSATZ
 Artikel-Nr.: 115975 - V0
 
 wird angesteuert mit ein Minus impuls .........
 
 Conrad
 
 Link geht leider nicht
 
 Bye
 
 Doug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 21:30 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Holger 
 Es gibt ausschaltverzögerte Relais, auch bei Conrad, oder du nimmst einen Transistor Emiter an Masse, Kolektor zum Verbraucher, an Basis einen Widerstand davor einen Elko gegen Masse, vom Elko ein Poti (Schleifer) einen Pin mit Widerstand auf Masse und den Anderen an Plus. Von Plus zum Elko eine Diode, damit gleich eingeschaltet wird.
 Funktion: legst du Spannung an die Diode, schaltet der Verbraucher gleich ein.
 Wird die Spannung entfernt, leitet der Transistor solange die Restspannung im Elko vorhanden ist. Mit dem Poti kannst du die entlade Zeit (einschalt Dauer) ein stellen.
 Kannst mich per Mail kontaktieren. Die grösse der Bauteile richtet sich nach der Stom entnahme.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 22:50 | #6 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Doug
					
				 HiConrad
 LANGZEIT-TIMER - BAUSATZ
 Artikel-Nr.: 115975 - V0
 
 wird angesteuert mit ein Minus impuls .........
 
 Conrad
 
 Link geht leider nicht
 
 Bye
 
 Doug
 |  JA so was würde ich suchen. 
Aber nicht als Bausatz. (kann ich nicht, leider) 
Würde mir vorstellen, ein "Teil" vier Kabel, + und - rein, und + und - raus, eine Schraube oder so um die Zeit eistellen zu können z.B. 1 bis 10sec. 
Kann auch mit zwei Kabel sein für - oder + einmal rein und raus. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2005, 23:04 | #7 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Holger-ZX12
					
				 kann ich nicht |  Schnickschnack! Wenn Du weißt, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird (und das lernst Du ganz schnell    ), dann kannst Du auch so 'nen Conrad-Bausatz zusammenbraten. Das hab sogar ich schon geschafft! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |