Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2005, 07:11   #1
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von Martin730
nun, der Sachverständige der gegnerischen Versicherung kostet mich zumindest einmal nichts. Kann der Schaden ohne Aufwand meinerseits behoben werden, ist mir das recht. Fängt er an "wertmindernde Sachen" zu finden, kann ich immer noch einen unabhängigen Gutachter beauftragen. Wobei man da sicherlich die
Wenn Du erstmal den Gutachter der Gegner-Versicherung rangelassen hast, hast Du schlechtere Karten. Im Zweifel steht nachher Gutachter-Aussage gegen Aussage. Welchem Gutachter wird die Versicherung wohl mehr glauben ?

Lieber gleich nur einen unabhängigen Gutachter nehmen ...

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 20:17   #2
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Hallo,

ich habe mich in der Zwischenzeit schlau gemacht: Hierzulande ist es so, daß der Wagen auf jedem Fall von einem Gutachter der Versicherung, die den Schaden zu bezahlen hat besichtigt werden muß. Ohne diesem Akt hat man gar keinen Anspruch auf Abgeltung des Schadens. Das ist übrigens gestern geschehen, im Laufe der Woche sendet er der Werkstatt sein Gutachten zu. Dieses kann man hier übrigens nur auf dem zivilrechtlichen Weg beeinspruchen, oder man kann sich eventuell mit der Versicherung zusammenreden.

Mal sehen. Wichtig ist mir, daß sich der Schaden grundsätzlich reparieren läßt. Gegebenenfalls muß ich die Differenz selber berappen, was ich auch tun würde. Ich habe in den letzten Wochen immerhin die komplette Vorderachse richten lassen, den Kühler getauscht, Starter und Batterie gewechselt, usw. Um das, was ich im Falle eines Totalschadens von der Versicherung bekäme, bekomme ich sicher kein besseres Auto. Und selbst wenn ich einen ähnlichen Siebener finde, kann ich vermutlich das ganze Vorderachsenspiel nochmals durchmachen.

Hier läuft gerade so ein Actionfilm im Hintergrund, ist Euch schon aufgefallen, daß die Bösen im Film immer BMW fahren? Darum schalte ich nun auf den Bullen von Tölz um und hoffe, daß man viel von seinem Sechser sieht.

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen in Kiel mit Ort und Zeit!!! Maschi Aktivitäten, Treffen, ... 0 08.08.2003 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group