Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2002, 17:40   #36
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

Hallo Jungs,
hier nun die Antwort von WEBASTO, die alles klärt!!!!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo,

nein für die Wasserheizungen gilt das nicht, sondern nur für die Luftheizgeräte laut § 22 StVZO Abschnitt 27, vielen Dank!

mit freundlichen Grüßen
Webasto Hotline

Riccardo Zarbock


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Uwe Meyer [mailto:uwe.meyer@umeyer.de]
Gesendet: Freitag, 15. November 2002 12:14
An: Hotline MT
Betreff: AW: Service-Anfrage bei Webasto vom 15.11.02 09:59:28


Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Es gibt aber noch eine Ungereimtheit.
Ich habe ja keine Luftheizung, sondern meine Standheizung wärmt ja das Wasser des Motors. Gilt auch für diese Standheizungen die 10 Jahresfrist für den Wärmetauscher??? mfg Uwe Meyer

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Beier, Torsten [mailto:TBeier@Webasto.de] Im Auftrag von Hotline MT
Gesendet: Freitag, 15. November 2002 10:01
An: 'uwe.meyer@umeyer.de'
Betreff: Service-Anfrage bei Webasto vom 15.11.02 09:59:28


Sehr geehrter Kunde,

Ihre Anfrage vom 15.11.02 09:59:28 betreffend
,
nach 10 Jahren

haben wir unter der Service Nummer 1-379995 erfasst.

Beiliegend sende ich Ihnen hierzu folgende Informationen.

Das ist nicht nötig!!!Luftheizungen müssen nach 10 Jahren den Wärmetauscher gewechselt bekommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte halten Sie die Ihnen mitgeteilte Service-Nummer bereit.

mit freundlichen Grüßen

Webasto Thermosysteme GmbH
Technische Hotline

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++

so, ich hoffe, damit sind alle unklarheiten ein für allemal ausgeräumt, was die standheizung nach 10 jahren betrieb angeht!!
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung läuft an aber heizt nicht... Pace BMW 7er, Modell E32 11 21.01.2004 22:38
Standheizung zu schwach ? JensB BMW 7er, Modell E32 0 08.12.2003 08:28
Standheizung in München freischalten lassen Mount10bikerider BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 19:32
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 07:15
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group