Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
Bei mir ist die Standheizung so geschaltet das sie nur und ausschlieslich den kleinen Wasserkreislauf, der für die Heizung zuständig ist heizt.
Das heißt eine Motorvorwärmung findet nicht statt.
Was mich mehr nervt ist, das der innenraum auf maximaltemperatur aufgeheizt wird irgendwie ist die Klimaautomatik ausser funktion. Wenn ich dann den Motor starte wird schlagartig kalte Luft in den innenraum geblasen um die eingestellte Temperatur zuerreichen.
ist das bei euch auch so 
Gruß
Ralph
|
Aber damit ist doch ein Teil des Kühlwasser vorgewärmt.
Und wenn das Wasser durch den startenden Motor in den Motorkreislauf kommt.... moment....
Der "kleine Kreislauf" beinhaltet Motor und Heizung. Also wird doch der Motor "vorgewärmt".
Was ja auch logisch ist, denn es sind ja keine extra Ventile im Kreislauf, die schließen wenn die Standheizung läuft. ... also bekommt der Motor auf jeden Fall wärme der Standheizung ab und wird somitz erheblich schneller warm, was Spritverbrauch, Innenreibung (Abnutzung) und Abgas-verhalten verbessert.