|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 13:36 | #21 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von Dr. Kohl Die Sonax-Leute bieten einen recht guten Service
  link 
 
 Weis jemand wie man die Reifenwandungen so schön glänzend hinbekommt wie mancher Gebrauchtwagenhändler (einschlägige Spray habe ich schon getestet, die kommen vom Ergebnis her nicht in Frage)
 
 Vielen Dank!
 
 [Bearbeitet am 26.4.2003 von Dr. Kohl]
 |  silikonspray?? oder so ein sonax produkt
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 17:25 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      | 
				 Wer macht so eine beschichtung  ?? 
 in der nähe von frankfurt ??
 meine freundin möchte sowas für ihren neu lakierten Astra machen lassen
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 17:38 | #23 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von Günni 68 in der nähe von frankfurt ??
 
 meine freundin möchte sowas für ihren neu lakierten Astra machen lassen
 
 |  bei uns machts (fast) jeder der saubermacht... kostet bei uns ca. 600 EUR  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 22:01 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von Dr. Kohl Weis jemand wie man die Reifenwandungen so schön glänzend hinbekommt wie mancher Gebrauchtwagenhändler (einschlägige Spray habe ich schon getestet, die kommen vom Ergebnis her nicht in Frage)
 |  Hi Dr. Kohl,
 
ich benutzte Sonax Gummi Pflege. 
Die glänzt aber nicht so wie Lack, sondern macht schön tief mattschwarz. 
Sieht dann nicht wie Plastik aus, sondern wie neues Gummi. 
Finde ich schöner als glänzend, denn das wirkt unnatürlich.
 
Gruss 
Blade |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 22:23 | #25 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 für die reifen wirkt amorall tiefenreiniger auch gut....
 ist es so schwer dies teflonbeschichtung selbst aufzutragen ? wie wird sie aufgetragen? schützt sie den lack auc hetws vor leichten steinschlägen? zurzeit verwende ich bei jeder wäsche nigrin lackschutz nasspolitur ergebnis hervorragend weicher lack glänzend keinerlei schlieren oder so...
 liquid glass verwende ich einmal im jahr ergebnis auch sehr gut und ich bilde es mir vielleicht ein aber empfidne es dass die klarlackschicht dadurch härter wird und resistenter gegen kleine steinschläge...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2003, 22:32 | #26 |  
	| ..die olle Grete 
				 
				Registriert seit: 05.10.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
				
				
				
				
				      | 
 Moin JPM,
 die Versiegelung in Form einer Teflonbeschichtung kannst Du nicht selbst durchführen,sie ist ziemlich aufwendig
 (der Wagen kommt am Ende der Prozedur in eine Lackierhalle/ Beschichtung wird eingebrannt) und verlangt eine fachkundige Hand.
 
 Der Vorteil dieser Prozedur ist neben einem fantastischen Tiefenglanz eine langanhaltende Schutzversiegelung des Lackes gegen Witterungseinflüsse und leichten Steinschlägen!!
 
 Eine etwas "teurere",aber allemal lohnende Investition!!
 
 gruß,fish
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2003, 11:10 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 Kennt jemand einen "Teflonbeschichter" und evtl. Preis in der Nähe von Köln/Bonn? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2003, 11:22 | #28 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
				 BMW-Händler 
 sämtlich BMW-Händler haben doch einen reinigungsservice, oder??? bei uns is so. und die machen auch das teflon zeug rauf    zumindest in rosenheim. und wie gesagt, kosten ca. 600 EUR :zwink:zwink |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2003, 11:25 | #29 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 also wenn jemand im raum karlsruhe oder im bodenseeraum so eine firma kennt die eine teflonbeschichtung kompetent durchführen kann bitte ich um adresse. hört sich ja alles gut an - sollte man liquid glass auch lieber professionell auftragen lassen?? habe bisher selbst von hand gemacht ohne maschine usw  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2003, 11:27 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von chief4 sämtlich BMW-Händler haben doch einen reinigungsservice, oder??? bei uns is so. und die machen auch das teflon zeug rauf
   zumindest in rosenheim. und wie gesagt, kosten ca. 600 EUR :zwink:zwink |  Dann muss ich da doch mal nachhaken.... 
 
	Zitat: 
	
		| Original gepostet von Blade Das Zeug schützt den Lack - und auch die Scheiben - (3 Jahre Garantie), verhindert Kratzer, lässt Wasser und Schmutz perfekt abperlen und glänzt wunderbar !
 Und das ganze hat bei einer Firma in Bonn nur 350 € inklusive Lackreinigung gekostet ! (Die Adresse muss ich mir erst noch besorgen)
 |  Evtl. kann Blade ja mal verraten, ob er die Firma mittlerweile rausgefunden hat. Bei 350€ hört sich das schon viel besser an    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |