Zitat:
|
Zitat von Thomy7er
Hallo Knuffel
Es ist genau wie Reinhard es beschrieben hat
Die Abschaltpunkte sind im Motor integriert, Motor ausbauen, Dach schliessen und den Motor in der richtigen Stellung wieder einbauen.
Den Motor kannst du auch ohne Netzteil laufen lassen, einfach an den Originalstecker des Fahrzeugs anschliessen und mit dem Schiebedachschalter betätigen.
Wahrscheinlich erreicht dein Schiebedach die mechanische Endstellung vor dem Motor so das nix mehr geht.
Gruss
Thomy7er
|
Bin ja nur neugierig. Wenn der Motor nicht abschaltet drückt der dann immer weiter bis er durchbrennt? Oder geht er in eine Notabschaltung. Wieso dreht er dann wieder wenn er manuell in die Ausgangsstellung gedreht wurde.
Wenn er weiterdrehen will müsste man es ja hören können.
Wurden die Schiebedachführungen jemals mit Silikonspray geschmiert?
Dem Schalter würde ich dennoch nicht trauen, ist der gleiche wie für die Getriebe-Programm-Umschaltung (wasn wort) im E32. Und der hatte sich bei meinem letzten auch gelegentlich verabschiedet.