Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2004, 12:03   #6
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin Moin,

wollte gerade nochmal sagen wie ich das mache mit meinen Batterien....


Ich haben ein Gutes und Richtiges Ladegerät welche ca. 8 Ampere liefert, Vollelektronisch ist und sich auch abschaltet wenn die Batterie voll ist.

Die Batterie hänge ich so alle 6 - 8 Wochen an das Ladegerät über Nacht und gut ist.

Das hat den Vorteil das die Batterie sich immer wieder von selbst ein wenig entläd und dann wieder auf Max aufgeladen wird. Das ist exact das richtige für die Bleibatterien, immer ein wenig entladen abr nie leer machen !.

Bei vielen Dauerladegeräte ist die Funktionsweise so das die Batterie immer auf der Maximalen Voltzahl von 13,8 - 14. X gehalten wird, was in meine Augen nicht so gut ist weil die Batterie immer kurz vor dem "Kochen" Steht...

Ein weiteres Manko ist die Tatsache das ich kein Gerät 6 Monate am Netz halten will, Sinnloser Stromverbrauch, auch wenn es nciht viel ist, aber dafür schalte ich leiber mein TV auf Stand By ......

Außerdem habe ich immer ein schlechtes Gefühl wenn ich etwas Technisches über so lange Zeit angeschlossen habe und ich es nicht beobachten kann ( oder ich gehe jeden Tag in den Keller oder fahre zur Garage )

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladeerhaltungsgeräte empfehlenswert?? hebby Aktivitäten, Treffen, ... 3 22.12.2004 21:48
Niederlassung in Nürnberg empfehlenswert? Bertl BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 01.11.2004 10:56
Wechsel von 4:3 auf 16:9 Monitor empfehlenswert? Wer machts? Jo BMW 7er, Modell E38 15 25.06.2004 12:17
Car-Wash bei der NL - empfehlenswert??? Oliver7 BMW 7er, allgemein 7 01.03.2004 21:03
Blinker-Tausch beim 750i empfehlenswert? indy BMW 7er, Modell E32 12 21.09.2003 11:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group