


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2004, 12:36
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Zitat:
Zitat von Erich
Diesen "Tauchsieder" fuer den E32 gibt es ja nicht mehr original zum Motorkuehlwasser aufheizen ueber eine Steckdose vorne im Frontgrill (wie in Skandinavien so beliebt),
Die gibt es doch sicherlich auch im Zubehoer.
Damit hast Du einen schoenen warmen Motor beim morgentlichen Anlassen und sofort warmen Innenraum.
|
Ich bisher leider noch keine Bezugsquelle für den "Tauchsieder" finden können, wenn hier jemand eine Quelle nennen kann, her damit.
Gruß
Josef
|
|
|
22.12.2004, 13:49
|
#2
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
vielleicht...
Zitat:
Zitat von Jo1958
Ich bisher leider noch keine Bezugsquelle für den "Tauchsieder" finden können, wenn hier jemand eine Quelle nennen kann, her damit.
Gruß
Josef
|
... da
|
|
|
22.12.2004, 14:38
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Nee, es geht schon um diesen hier :
"Tauchsieder E32"
Trotzdem Danke !
Josef
|
|
|
22.12.2004, 21:08
|
#4
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
|
Schaut mal hier:
CLACK !
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|