Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 17:16   #1
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

Hi Jens,
ne Nockenwelle könntest du für 290.-EUR (neu) bekommen, Ein Kipphebel 18.-EUR.
für 730i 138KW E32
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 18:07   #2
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Danke, aber frag mal Sascha. Ich hab keinen E32 mehr. Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 19:30   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hatte ähnliches Problem bei 325i. Habe da den Kopf abgebaut und die Nocke getauscht und den Kipphebel erneuert. Bei der Gelgenheit habe ich auch gleich die Ventile einschleifen lassen und die Ventilschaftdichtungen getauscht. Fahrzeug hatte damals 120tkm herunter und ich möchte ihn eh behalten.
Ist eine Kosten Frage. Hätte nicht gedacht das der tausch des def. Kipphebels für weiter 50tkm hält.
Ich würde meinen das der Kipphebel wieder abbricht wenn das Ventilspiel richtet eingestellt ist und du auf der Bahn im oberen Drehzahlbreich fährst.
Begründung: Die Nocke hat immer ein wenig Spiel. Ist die Nocke eingelaufen hat sie eine vertiefung in der der Kipphebel läuft. Verläßt der Kipphebel diese Vertiefung weil sich die Nocke bewegt dann kann muß er sich weiter öffnen was er nicht kann, da er ja das Ventil nicht unentlich weit herunter drücken kann. ALso muß der Kipphebel diesen Schlag abfangen. Irgendwann ist er dann das Material ermüdet und er bnicht. Meistens bekommt das Ventil auch einen kleinen Schlag ab. So das es eventuell auch getauscht werden müßte.

Ja, nun soviel dazu. Vielleicht kannst du ja einen Zylinderkopf auftreiben der noch 100% in Ordnug ist.

Wieviel steht den auf der Uhr und wieviel willst du den noch fahren ?


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 08:39   #4
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard

Hallo zusammen,

Also auf der Uhr hat der Motor 140.000 km. Hatte vor 3 Wochen die Kopfdichtung erneuert und war zu geizig für ne Nockenwelle-Schließlich hielt sie schon seit dem Erwerb des Fahrzeuges den Belastungen stand. Da dachte ich, dass sie noch bis zum Sommer hält.

Das blöde an diesem Motor ist, dass man den Kopf wieder abnehmen muss, was nicht gerade unerhebliche Zeit in Anspruch nimmt...

Dass jetzt ein ventil defekt sein könnte hört sich gar nicht gut an.
Danke jedenfalls für die Infos

Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 08:44   #5
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard

Noch was vergessen...

Eine neue Nockenwelle ist mir etwas zu kostspielig.

Kann mir denn jemand sagen, was eine derartige Reparatur in einer Werkstatt kostet? Nur so ungefähr?

Danke
Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 09:36   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hi !

Na bei 140tkm ist doch eine gute Zeit um die Ventile einzuschleifen
Mir hatte man damals in einer nicht BMW Werkstatt ein Angebot von 1000-1200 Euro unterbreitet mit neuer Nocke.
Deine Nocke kostet dich bei BMW um die 350 Euro.


Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 10:25   #7
SubSeven
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 740i E38 (12.95)
Standard

Hi,

Hätte ich nicht gedacht, dass es so "günstig" ist... In Eigenregie ist mir das irgendwie zu viel Arbeit... Dann werd ich mal mit den hiesigen Werkstätten verhandeln. Allerdings bin ich immer etwas skeptisch, wenn andere an meinem Auto "fummeln".
Hab schon die dollsten Dinger erlebt. Aber Abstriche muss man da wohl in kauf nehmen.

Nun werd ich erstmal tum Hörer greifen und mir ein paar Angebote einholen.

Hat nicht noch jemand einen gebrauchten und guterhaltenen Z-Kopf rumliegen?

Sascha
SubSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 07:31   #8
Saente
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe aktuell das gleiche Problem BMW Service rät mir alle Kipphebel zu tauschen. Von Nockenwelle war keine Rede. Habe nen Kostenvoranschlag über 1239,48€ erhalten

Gruß Saente
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 10:42   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Saente,
ist natürlich Sch... aber ich denke das der Preis für ne BMW Werkstatt schon in ordnung geht, da ja der Zylinderkopf demontiert werden muss. Das hab ich leider auch gestern von Didi erfahren müssen und das ist schon ne menge Arbeit.

Allerdings würde ich mir an deiner stelle überlegen auch gleich die Nockenwelle auszutauschen, da diese, so wie ich es schon mehrfach hier und in anderen Foren gelesen hab, meist der Grund ist (eingelaufen) das die Kipphebel gebrochen sind.

Ob es sich lohnt kommt halt drauf an wie alt der Wagen ist und viel er bereits gelaufen hat.

Otti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun bin ich drann.... BavarianShark Mitglieder stellen sich vor 2 03.11.2004 15:45
nun hab ich ihn endlich fertig Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 0 13.09.2004 22:14
So nun hats mich erwischt. Kipphebelbruch arrie BMW 7er, Modell E32 16 07.02.2004 11:48
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group