


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2004, 15:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i e65 Bj. 12/2001
|
Quietschen der neuen Scheibenwischergummis
Habe mir neue Scheibenwischergummis auf alte Wischer montiert. Die Gummis sind aus dem Zubehör, sollen gut sein. Sie wischen auch ordentlich.
Aber:
Bei geringem bis mittlerem Regen quietschen die Dinger schrecklich
pit
Danke im voraus für Hinweise
|
|
|
25.11.2004, 16:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
eBay-Name: dj41blue
|
|
|
|
25.11.2004, 17:45
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du musst den Winkel genau einstellen
da gibt es bei BMW sogar ein Werkzeug zum Messen dafuer. kann man sich aber auch selber basteln
klick hier zur Beschreibung und Bildern
|
|
|
25.11.2004, 18:43
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Mit einer speziellen Lehre müssen die Wischer eingestellt werden - sollte ein BMW Händler eigentlich umsonst machen istein Handgriff.
ansonsten mit Sidolin die Gummis reinigen hilf manchmal auch wenn noch ein Fettfilm oder sonstier Schmutz aus der Produktion drauf ist.
|
|
|
25.11.2004, 22:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Gestern Abend kam ein Bericht zu Deinem Problem in N24-Automagazin Tempo.
Grundsätzlich:
-Windschutzscheibe gründlich entfetten.
-Dem Wischerarm mit ner Zange nen kleinen Bieger verabreichen(bzw. leicht in sich drehen), damit der Wischer wieder besser anliegt (aber wirklich nur ganz sachte).
Dann sollte es (auch mit dem Nachbar(in) klappen).
Grüße
Holsch
|
|
|
25.11.2004, 23:28
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo,
in der T*S findest du eine Schablone wonach du dir aus Pappe den Winkel machst. Danach mit 2 Zangen ( Ich hatte 2 Engländer) den Wischerarm zurecht biegen. Bei mir war aber auch das Problem ( E32 ) das der Wischerarmhalter nicht auf der Welle Plan auflag (muß beim Frontscheibenwechsel falsch gemacht worden sein).
__________________
Gandalf
|
|
|
30.11.2004, 16:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
eBay-Name: flower2boy
|
Das sind bestimmt Teflon-Gummis, die quietschen immer, nimm die orginale von Bosch, kosten etwas mehr, sind aber nicht so nervig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|