


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
25.11.2004, 18:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, habe ähnliches Problem. Habe einen neuen Kühler drin, jetzt wird die Fahrerseite nur warm, die Beifahrerseite bleibt fast kalt.
Erich bist Du sicher, dass die Ventile aufgehen, wenn ich den 3-fach Stecker abziehen.
Auf dem Dreifachstecker messe ich auf einer Ader 12 Volt, wenn ich beide Regler auf rot drehe, auf keine Ader irgendeine Spannung, wenn ich die Regler auf blau (kalt) drehe.
Ich glaube, ein Ventil wird bei mir nich angesteuert, trotzdem verstehe ich nicht, warum dann Fahrerseite nur warm, nich aber heiß wird.
Hat der 750iL vorne 2 Heizungswärmetauscher?
Und noch`ne Frage: Sind die Heizungsventile über ein Relais angesteuert, oder wo kann sonst ´noch der Fehler liegen.
Entlüftet (auch die Standheizung) ist der wagen einwandfrei.
Das Öffnen des Ventildeckel ist sehr einfach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|