Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2002, 20:43   #13
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Tschuldigung Roman,

aber Du bist der geborene Theoretiker. Mach Dir aber nix draus, die Erfahrung kommt schon noch. Ich hab schon anhand meiner Verbrauchstabelle und meines Gefühls für mein Fahrzeug unterschiede am Sprit erkannt als Dich Dein alter Herr noch mit sich herumgetragen hat. THEORETISCH hast Du sicher recht. Nur hat die Praxis manchmal ihre eigenen Gesetze. Oder warum meinst Du unterscheidet sich der Sprit bei gleicher Oktanzahl durch unterschiedliche Additive? Ich hatte damals einen E30 320i ohne Kat und bin zu Hause in Deutschland und auf Urlaub in Frankreich Super verbleibt gefahren. Gab damals wenig anderes. Und irgendwie hatte ich bei dem Elf-Kraftstoff immer nen geringeren Verbrauch als bei dem guten heimischen Aral. Auch der Motor lief weicher. Hat mich aber nicht langfristig beeindruckt. Allerdings ist es mir die letzten Jahre bei jedem Tanken in Frankreich, aufgefallen, das meine Normalschüsseln mit dem Super besser liefen. Wäre mir nicht aufgefallen, wenn es hier auch bleifrei normal gäbe. Leg also mal Deine Theoretisiererei ab und versuchs mal in der Praxis, wenns Dein Motor mal wieder vernünftig macht und bild Dir ein Urteil. Du wirst Dich sicher wundern. Auch mein E31 läuft anders, seit ich ihm statt Super das Optimax spendiere. Der hat unter anderem Chiptuning, und das wurd irgendwo empfohlen. Ergebnis: Noch spürbar bessere Leistung bei gleichzeitig geringerem Verbrauch. Da zahlen sich die Mehrkosten sogar direkt aus.

So long,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter Sprit! Sind große Beschädigungen zu erwarten? Marek75 Autos allgemein 26 01.04.2013 13:19
100 Oktan Sprit arrif70 BMW 7er, Modell E38 31 05.02.2004 08:04
Sprit 750i HenningV12 BMW 7er, Modell E32 35 12.01.2004 18:46
Zündkerzen gewechselt-mehr Sprit zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2003 10:38
Sprit: Was braucht er denn denn nun wirklich? willy.pilgrim BMW 7er, allgemein 5 12.03.2003 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group