


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2004, 15:10
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ganz grob gilt folgendes:
Die Traglastidizes sind durchnummeriert, eine größere Zahl steht für eine höhere Traglast.
Die Geschwindigkeitsindizes folgen dem Alphabet, mit Ausnahme des "H", das sich zwischen "U" und "V" gemogelt hat. Je weiter hinten im Alphabet, desto höher die zulässige Geschwindigkeit.
Reifen der richtigen Größe, aber mit höherer Tragfähigkeits- oder Geschwindigkeitsklasse als in den Fahrzeugpapieren eingetragen, dürfen montiert und gefahren werden.
Eine niedrigere Tragfähigkeitsklasse ist grundsätzlich nicht zulässig.
Eine niedrigere Geschwindigkeitsklasse ist nur bei Reifen mit M+S Zulassung erlaubt. Wenn, wie in diesem Fall, eine bestimmte Geschwindigkeitsklasse für Winterreifen eingetragen ist, ist diese auch zu beachten. Eine höherer V-Index ist, wie oben geschrieben, erlaubt.
Bei Verwendung von M+S Reifen ist ein entsprechender Hinweis ("Mit M+S Reifen max. xxx km/h") im Sichtfeld des Fahrers anzubringen. Übrigens auch, wenn der V-Index gleich oder höher dem für Sommerreifen vorgeschriebenen ist.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|