


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2004, 08:08
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kannst Du hier selber mal checken, indem Du Deine VIN eingibst und dann den korrekten Scheinwerfereinsatz findest.
Dann such einfach nach einem 730 oder 735 des selben Baujahrs, der evtl. keine LW-Regelung hat.
Ich glaube die SW mit LWR haben 2 weitere Stifte, die in Plastkklips reinkommen, fuer die LWR. Denke -weis es aber nicht- das es passen sollte so, aber umgedreht nicht.
http://rust.mine.nu/bmw/carselect.do
|
|
|
04.11.2004, 16:07
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also habe gestern Abend nochmal jegliche Klimaautomatik /Belüftungsfunktion gecheckt - jedoch kommt jetzt aus den mittleren Luftauslässen die seperat regelbar sind in der tem. kein bisschen Luft - seitlich an den Scheiben ja - aus dem großen mittleren Lüfter auf dem Armaturenbrett kommt auch Luft jedoch nur kalt - scheint auch nicht richtig zu sitzen.
Sind es nun mit großer Sicherheit die Lüftungsmotoren?
|
|
|
04.11.2004, 17:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Radio muss raus.
Dann kannst Du fühlen, ob an dem Austrittsgitter oder der Luftführung was faul ist.
Vielleicht hilft auch der wesentlich einfahcere Ausbau des Gitters oben etwas.
PS: Video zum Luftaustritt am kleinen E30 an den mittleren Düsen (alle anderen Düsen geschlossen).
So viel kommt am E32 nicht, aber in diese Richtung geht es, wenn alles OK ist.
http://home.arcor.de/e30-frankgo2/film.wmv (3 MB)
(Erich kann dieses Video ja speichern und ggf. weitergeben)
|
|
|
05.11.2004, 01:57
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke Frank
Video ist gut zu gebrauchen zur Demonstration.
Alles andere geschlossen und Klima an? Oder Heizung?
|
|
|
05.11.2004, 02:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ach ja, das wollte ich noch schreiben.
Video ist von einem Nachfacelift-E30 (mit 4 Lüpfterstufen) ohne Klimaanlage.
Alle Düsen verschlossen, bis auf die mittleren zwei.
Am E30 ist es für die Luftgescheindigkeit fast egal, ob warm/kalt eingestellt ist.
7er:
Meine Vermutung war/ist, dass die Autos mit Klimaanlage an den mittleren Düsen wesentlich weniger Luftstrom haben, als die ohne Klima-Anlage, wo ich das bisher testen konnte.
Vielleicht ist der Mikrofilter, der ja häufig mit der Klimaanlage verbaut wurde daran schuld ?
|
|
|
08.12.2004, 17:50
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also so richtig heizen tut er nun allgemein nicht. Motor-tempanzeige geht auf der BAB nicht über das blaue Feld hinaus. Mögliche Ursachen???
Am We baue ich nun die Scheinwerfer aus.
Gruß Philipp
|
|
|
08.12.2004, 18:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn die Temparatur nicht höher kommt dann würde ich als erstes mal das Thermostat tauschen.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|