


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.11.2025, 23:49
|
#1
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Dazu hätte ich tatsächlich noch folgende Frage...
Ich verstehe, daß die Batterien nur bei laufendem Motor zusammen geschlossen werden, die 2. Batterie wird geladen...
Mein 740iL mit Standheizung fährt allerdings nur (noch) kaum. Ich lade bislang nur die Hauptbatterie über den B+ Pol im Motorraum.
Nachdem ich mich jetzt mal mit der werksseitigen (nicht laufenden) Standheizung beschäftigt hatte, fand ich jetzt zuletzt im Kofferraum eine vollkommen tote 65ah Batterie. Ist schon ewig drin, wurde noch nie gewechselt
Ich habe jetzt eine Neue rein gemacht...
Die Frage ist nun, ob diese wie beim E38 trotz Trennschalter auch über B+ mitgeladen wird, oder muß ich die theoretisch jedes Mal separat zusätzlich laden??
Wenn ja würde ich mir da meine Klemmen von cTek dran machen und hinter der Verkleidung rauslegen...
|
|
|
Gestern, 04:27
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Batterien laden bei 2 Batterien (Highline), Antwort in 2005 von Rottaler2 auf meine Frage dazu:
Die 2. Batterie wird nicht geladen, ist durch ein Trennrelais weggeschaltet, wird nur bei Zuendung (15) zusammen geschaltet. Kannst aber am Relais einen Schalter anbringen, mit dem du das Relais beim Laden dazu schalten kannst, musst aber die Originalleitung mit einer Diode trennen.Trotz allem waere es besser wenn du jede einzeln laden würdest, da der Groessen unterschied zu hoch ist und die kleine eher "auskocht"
https://www.7-forum.com/forum/showth...fferraum+laden
Also beide Batterie getrennt laden
|
|
|
Gestern, 05:01
|
#3
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Danke Erich, für die schnelle Antwort.
Habe den alten Thread auch noch mal durch gelesen...
Ok, dann heißt es beide Batterien separat laden, kein Wunder, daß die Verbaute total tot war.
Die Standheizung scheint mit der neu Verbauten jedenfalls problemlos wieder zu laufen... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|