


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2025, 09:33
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2014
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E32 750iL 05.93
|
Ich habe unmittelbar unter dem Wagen an der Sonde gemessen und glaube deshalb einen Kabelbruch ausschließen zu können. In dem erwähnten Thread Weisheiten... habe u.a. das gefunden:
750iL (E32) Automatik,Baujahr 12.93
GAT System zur Aufrüstung auf Euro 2 einbauen.
Wo schließe ich die Kabel für die Wassertemperatur und Lambdasonde an.
Pin9 am Zentralstecker ist nicht braun/Lila.
Ich hatte ein soches System verbaut, jetzt nicht mehr, da H-Zulassung, aber: der Schlauch des GAT Systems ist unterbrochen gewesen. Die Werkstatt hat dann gefolgert, dass irgendwo der Anschluss für diesen Schlauch noch offen ist und dadurch Falschluft angesaugt werden kann. Ich habe mich "Dumm und Dämlich" gesucht, aber dieses Ende habe ich nie gefunden. Leider gibt es auch keine Beschreibung wo das bei einem M70 angeschlossen werden soll. Hat einer eine Idee, wo ich noch suchen könnte. Von der Schlauchlänge her muss es irgendwo im Bereich des fahrerseitigen Luftfilterkastens oder darunter sein. Zusätzlich ist in der Antwort über den Anschluss des GAT Systems noch X20 und X21 erwähnt, was verbirgt sich dahinter?
Geändert von cumulusthermik (09.04.2025 um 09:51 Uhr).
|
|
|
03.07.2025, 23:05
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zur Problemaufklaerung, hab heute folgende Info von cumulusthermik bekommen: Der Motor läuft nun wieder, das Auslesen bzw. Messen direkt am Motorsteuergerät hat eine defekte Lambdasonde ergeben.Nach deren Austausch sind die meisten Probleme behoben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|