Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nachdem ich jetzt schon eine Zeitlang einen 740d E38 habe, bin ich jetzt zu einem E32 750i gekommen, steht ca 15 Jahre in einer Scheune. War ihn heute mal ansehen gegangen um zu gucken wie ich ihn da raus bekomme, ist aber relativ Problemlos. Riecht etwas muffig, aber nix geschimmelt. Keine Offensichtlichen Beschädigungen und Rost konnte ich beim Kurzen ansehen auch nicht viel Feststellen. wahrscheinlich Islandgrün und Leder in Pegament hell mit Autotelefon und Schiebedach, 2 Schlüssel vorhanden, Papiere Verloren aber Sterbeuhrkunde von der Vorbesitzerin kann ich bekommen
Wenn ich ihn abgeholt habe werde ich sicher ein paar Fragen haben um ihn wieder ins laufen zu bekommen.
Stark, so einen Glücksgriff hat man nicht alle Tage. Viel Erfolg erstmal mit dem Projekt, halte uns mal auf dem laufenden und stell vielleicht mal ein paar Bilder ein, wäre ja gespannt, wie der Wagen nach 15 Jahren Scheune aussieht...
Sehr cool!
Viel Freude bei dem Projekt! Und ja - teile doch ein wenig den Fortschritt hier.
Auch wenn das Hochladen von Bildern eine Qual ist hier um Forum (besser externen Dienst nutzen) - angeschaut werden die immer gerne.
Hallo,
ich werde eine Paar Bild erinstellen wenn ich das Auto abhole,ich bin mir noch nicht sicher was ich so machen soll damit 2 7er brauch ich praktisch nicht, hab eh schon zuviele Autos....aber welcher dann irgendwann wieder weiterziehndarf muss ich dann mal sehn... aber erstmal gucken was ich das so bekommen habe, sobald mein Autoanhänger wieder fertig ist wird er abgeholt, hab noch 4 Wochen bis er da weg muss.
Hallo nochmal, hab das Auto Letzte Woche abgeholt, Tankdeckenbereich ist durchgerostet aber ansonsten Akzeptabel.
Hat stattliche 531000km gelaufen das Auto, dem Innenraum sieht man da absolut nix von an, der geht noch Problemlos als 200000km Durch.
Ich werde die Tage auch mal ein Paar Bilder liefern.
Das Auto Stand 20 Jahre, es ist nix geschimmelt. Die Continental Reifen von 2002 hatte noch ca 1,5 Bar Luft drauf.
Aufgrund der Langen Standzeit hab ich den Motor nicht versucht zu Starten.
DAs Auto war wohl die letzten 250000km immer beim Selben BMW Händler zur Wartung und Reparatur. Ich versuche mal Rauszubekommen was da alles so dran Repariert wurde, ggf ob es auch eine Grund gab warum das Auto abgestellt wurde, außer das die Frau den 740d bekommen hatte.
Wie bereite ich den Motor am beten auf den Start nach so langer Zeit vor?
Hallo nochmal, hab das Auto Letzte Woche abgeholt, Tankdeckenbereich ist durchgerostet aber ansonsten Akzeptabel.
Hat stattliche 531000km gelaufen das Auto, dem Innenraum sieht man da absolut nix von an, der geht noch Problemlos als 200000km Durch.
Ich werde die Tage auch mal ein Paar Bilder liefern.
Das Auto Stand 20 Jahre, es ist nix geschimmelt. Die Continental Reifen von 2002 hatte noch ca 1,5 Bar Luft drauf.
Aufgrund der Langen Standzeit hab ich den Motor nicht versucht zu Starten.
DAs Auto war wohl die letzten 250000km immer beim Selben BMW Händler zur Wartung und Reparatur. Ich versuche mal Rauszubekommen was da alles so dran Repariert wurde, ggf ob es auch eine Grund gab warum das Auto abgestellt wurde, außer das die Frau den 740d bekommen hatte.
Wie bereite ich den Motor am beten auf den Start nach so langer Zeit vor?
Gruß Daniel
ich würde etwas sprühöl durch die zündkerzenlöcher geben und erstmal ohne benzinpumpensicherungen durchdrehen lassen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
Der sieht doch mal ordentlich aus! Schön komplett original und sogar ein Facelift. Die Ausstattung macht auch was her und dazu der belederte Innenraum... Da lohnt sich eine Reanimation doch. Hast du zufällig die Daten zum Fahrzeug oder die Fgst Nummer? Würde mich ja mal interessieren, was der so alles an Spielereien hat
Nur über die zulässige Bereifung hat der Vorbesitzer sich scheinbar nicht informiert, die Stahlfelgen gehen ja (allein optisch) schon nicht ^^
HAllo,
Ich glaub das ich Sogar eine Freigabe für die Stahlfelgen mit 225er Reifen bei den vorhanden Papieren gefunden hab. SChein und Breif sind bis jetzt noch nciht wiedergefunden, aber ich bekomme die Sterburkunde von der Vorbesitzerin. ICh find die Stahlfelgen mit Radkappen garnicht so schlecht, macht so ein bissen understandmet...
ICh geh mal auf die Suche nach der FAhrgestellnummer dann kann man gern mal gucken was der so alles als Austattung hat.