Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
5hp30 sporadisch surrendes Geräusch in unteren Gänge beim anfahren
Hallo aus dem Raum Osnabrück,
mein 740i Erstzulassung 92. surrt in den Gängen 1-3 beim anfahren.
Das Geräusch ist nach der Getrieberevision bei ZF für 5 große Scheine nach wie vor da!
Sehr ärgerlich, da das Geräusch der Hauptgrund zum revidieren war.
Es lässt sich aber auch nicht immer reproduzieren.
Nach Rücksprache und Empfehlung von ZF, habe ich sogar zusammen mit der Werkstatt den Getriebeölstand ein 2. mal kontrolliert bzw. das Prozedere nochmal nach ZF-Anleitung durchgeführt.
Keine Verbesserung. Ansonsten schaltet es aber schön sanft.
Da ich genau dieses Geräusch auch aus meinem 540i mit gleichem Getriebe kannte, kann ich ja nicht der Einziege mit diesem Geräusch sein!?
Zumal es trotz A&B Anlage deutlich zu vernehmen ist.
Ich habe bei meinen vielen Nachforschungen das exakte Geräusch bei einem e38 740i ,vermutlich gleiches Getriebe, gefunden.
Siehe Video - Ton anstellen!
Du hab ein ähnliches Geräusch bei meinem 5HP30 im E32 746i, so ein leichtes "Singen". Wie bei dir in den unteren Gängen, allerdings nur wenn das Getriebe kalt ist. Aufgefallen war es mir nach einem Getriebeölwechsel, hab es auf das andere Getriebeöl, bzw den neuen Filter (nicht original) geschoben. Fahre damit schon seit Jahren, Getriebe schaltet soweit gut und weich, nur ab und an, also sehr selten schaltet es beim Umschalten von 1 in 2 mit einem kleinen Ruck.
Mache mir deshalb nicht den Kopf, weil ich eh noch auf 6-Gang umbauen will.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
@oetti: Genau das mit dem Ruck von 1-2 hab ich auch manchmal bei sanftem beschleunigen.
Da alles von ZF gemacht und vorbefüllt wurde, also auch der Filter und ÖL nur ZF Fluid 5, kann es meiner Meinung nach nicht am Filter oder ÖL liegen!
Offtopic: Ich habe erst 540T mit Automatik gefahren und besitze jetzt noch einen 540T mit dem 6-gang und M-tech. Ich finde nicht das das 6 Gang wirklich Sinn macht. außer du fährst gerne sehr sportlich Slalom o.ä. die Übersetzung im letzten Gang ist genau gleich. Und in den unteren Gängen biste dann einfach viel am schalten weil die Gänge recht kurz sind und der Motor ja doch recht durchzugsstark ist. just my 2 cents
@niedl: Wie gesagt es kommt frisch von der ZF. -Revision! Der Ölstand wurde sogar zweimal kontrolliert.
@Arvak: Haben natürlich ZF Fluid 5 genommen. Bei der Revision wurde natürlich frisches ÖL und Filter bei ZF von ZF verwendet.
Würde auch nichts anderes nehmen.
Das Geräusch ist sogar lastabhängig, wenn ich ganz sanft anfahre hört man davon nichts.
Außerdem ist das Geräusch nach der kompletten Getrieberevision genauso vorhannden wie vor der Revision!
Was mich etwas stutzig macht ist das ZF die Leerlaufdrehzahl bei der Kontrolle bei 650 - 950 Umin angibt, der M60b40 aber eigentlich immer etwas darunter liegt.
Du ich schalte halt gern, deshalb der Umbau ist auch das aus dem E39 M5, ist ein wenig anders übersetzt als das "normale". Alle meine Alpinas haben Schaltgetriebe, der e23 B9, wie auch der E32 B11. und Schlupf hast du immer im Automaten. Wenn ich Crusen will fahr ich meine Benz.
Und stimmt, im Leerlauf dreht meiner auch so um die 500-550 U/pm.
OK wenn die Meinung vorherscht es sei zu wenig Getriebeöl.
Wie bekomme ich mehr Öl rein? Habe ja schon zwei mal Ölkontrolle gemacht, es pisst auch jedes mal genau die Menge wieder raus die man an der Kontrollschraube auch reindrückt!