|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.04.2025, 19:18 | #11 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Da steht bei Originalfelgen unter anderem die ETK Nummer, die Einpresstiefe ET, Traglast dreistellig und Felgengröße z.B 8jx17. Steht entweder fern auf der Felge oder von innen. 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2025, 10:07 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Felgengröße und ETK und ET wußte ich. Traglast nicht. Danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2025, 13:56 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2023 
				
Ort: Borgholzhausen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal Bilder von Außen- und Innenseite angehängt. Was davon könnte denn die Traglast sein? Eine dreistellige Nummer finde ich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2025, 20:11 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2025, 13:24 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2023 
				
Ort: Borgholzhausen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,Gerade beim TÜV gewesen. Die Eintragung der Federn in Kombination mit den Felgen war überhaupt kein Problem. Der gute Mann hat sich alles gesucht was er brauchte, darunter ein Gutachten von einem e39 Diesel, der auf der HA eine höhere Achslast hat, als mein 7er. Damit wären ja alle Bedenken bezüglich der Traglast der Felge hinfällig und ein extra Gutachten unnötig.
 Das wäre alles schön gewesen, hätte er nicht bei steckendem Schlüssel an den Vorderrädern rumgedreht. Mein Lenkradschloss greift schon in Position 1, wobei es ja eigentlich erst bei Abziehen des Schlüssels greifen darf. Also vorerst keine Eintragung, erst wenn ich das beseitigt habe. Ärgerlich, aber andererseits will ich auch nicht bei 180 plötzlich gezwungen sein nur geradeaus zu fahren.
 
 Ich kann mich also was die Eintragung betrifft nur dem Großteil anschließen: einfach hinfahren, mit einem guten Prüfingenieur kriegt man das unkompliziert hin.
 
 Vg Lukas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2025, 17:35 | #16 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Sag ich doch, nicht immer irre machen lassen von Leute die sagen: ich hab da was von meinem "Kumpel" gehört. Hinfahren, Absprechen das spart viel Zeit und vor allen Dingen Nerven!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.05.2025, 23:51 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2023 
				
Ort: Kreis Lippe / Lübeck 
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
				
				
				
				
				      | 
 Freut mich für dich, dass das mit deinem Felgen so unkompliziert geklappt hat. Hast du denn eine Info bekommen, wo das preislich liegen wird? Ich habe das diesen Sommer auch noch vor mir, mit den Styling 4 in 16", 10er Distanzscheiben und KAW federn, zu den Felgen gibt's ja auch nichts mehr an Dokumenten auf die Hand. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2025, 12:02 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2023 
				
Ort: Borgholzhausen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe für den Spaß 240€ hingeleg. Einzelabnahmen fangen laut Prüfer bei 170€ an. Da du ja auch Federn in Kombination mit Felgen eintragen lassen möchtest, wirst du wohl mit einer ähnlichen Summe rechnen dürfen.
 Vg Lukas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2025, 12:18 | #19 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lukas148  Moin,Gerade beim TÜV gewesen. Die Eintragung der Federn in Kombination mit den Felgen war überhaupt kein Problem. Der gute Mann hat sich alles gesucht was er brauchte, darunter ein Gutachten von einem e39 Diesel, der auf der HA eine höhere Achslast hat, als mein 7er. Damit wären ja alle Bedenken bezüglich der Traglast der Felge hinfällig und ein extra Gutachten unnötig.
 Das wäre alles schön gewesen, hätte er nicht bei steckendem Schlüssel an den Vorderrädern rumgedreht. Mein Lenkradschloss greift schon in Position 1, wobei es ja eigentlich erst bei Abziehen des Schlüssels greifen darf. Also vorerst keine Eintragung, erst wenn ich das beseitigt habe. Ärgerlich, aber andererseits will ich auch nicht bei 180 plötzlich gezwungen sein nur geradeaus zu fahren.
 
 Ich kann mich also was die Eintragung betrifft nur dem Großteil anschließen: einfach hinfahren, mit einem guten Prüfingenieur kriegt man das unkompliziert hin.
 
 Vg Lukas
 |  Hast Du zufällig das E39 Gutachten bekommen. 
Ich bräuchte nämlich eins. Bei mir gehts ohne Gutachten leider nicht.
 
Gruß 
Hannes
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2025, 15:07 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2023 
				
Ort: Borgholzhausen 
Fahrzeug: E32 730i V8 (10.93)
				
				
				
				
				      | 
 Nein leider nicht. Das war auch das einzige was er mir dazu gesagt hat, weil es wohl nicht so schnell ging ein Fahrzeug mit höherer Achslast zu finden, auf welchem die Styling 32 zugelassen sind. Es war glaube ich ein e39 525d Touring, falls das weiterhilft.
 Vg Lukas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |