Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2025, 21:41   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zu dem Thema eine Frage an die Sachkundigen hier, hatte sie per U2U bekommen, kann sie aber selber nicht beantworten, sollte ein Spezi machen:
lese gerade zum Thema Heizschwert Reparatur unter T+T E32. Mache das gerade am 850i + auch meinem E32... beides BEHR. Ihr wechselt bei den Kondensatoren laut Anleitung immer die roten WIMA Folienkondensatoren aus. Die 3 kleinen Miniatur Elektrolyth Kondensatoren dagegen laßt ihr unberührt.
Gerade die WIMAs sind unverwüstlich und leben meist unendlich, und die ELKOS sind meistens nach 1000h komplett am Ende... was sich bei meinen Reparaturen ebenso zeigt. Ich kann Kondensatoren auf Kapazität und ESR vermessen... und ELKOS sind katastrophal nach 30 Jahren. Habt ihr beim Heizschwert wirklich diese Erfahrung gemacht, das WIMAs ausfallen und die Elkos nicht? Ich tausche übrigends alle aus, WIMAs und ELKOs im Heizschwert gegen bipolare SMD Y5/X7 Typen von KEMET, die einen Arbeitsbereich bis über 125 Grad haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2025, 06:55   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab inzwischen von aus dem E34 Forum einen Kommentar dazu erhalten, geb das mal so weiter. Dort waren in einer Anleitung folgende Teile angegeben zum Tauschen: Transistoren ... 4 Stück ... MOS IC16AC BUZ11 ...Kondensatoren ... 3 Stück ... Wima FKP 1 Impuls-Kondensator Rastermaß 27.5 mm ...,Komparator ... LM2903N - FLV9069 - 9236 VI ...
-----------------
Das mit dem Kondensatorentausch nimmt mitunter schon zwanghafte religiöse Züge an.
Die Wimas muss man nicht tauschen, schadet aber auch nichts. Allerdings ist das Rastermaß 7,5mm und nicht 27,5mm.
Die Elkos kann man schon eher tauschen, die sind oft hin. Allerdings kommt das auch auf die Einsatzbedingungen an. Schaut man sich den Schaltplan des Heizschwerts mal an, dann sieht man, dass die Elkos keine hoch belasteten Teile eines Netzteils sind (da kommt auch die ESR-Bedeutung her), sondern Bauteile zur (Signal-)Filterung.
Was passiert nun, wenn die Dinger altern? Elkos verlieren ihre Kapazität, mehr passiert nicht; ESR interessiert hier nicht. Damit sind gravierende Auswirkungen auf die Schaltung nicht zu erwarten.

Ob SMD-Typen als Ersatz die schlaueste Idee sind, bezweifle ich mal ganz leise. Zum einen sind die recht empfindlich gegen mechanische Beanspruchung (Ausdehnung und Zusammenziehen der Leiterplatte bei Temperaturänderungen und Schwingungen) und zum anderen neigen diese Typen im Defektfall nicht zur Hochohmigkeit/Unterbrechung sondern zum Kurzschluss. Das ist im Regelfall deutlich unangenehmer für die Funktion. Für beide Fälle dürften bei der Instandsetzung vorhandener Baugruppen Elkos die bessere Wahl sein.

Geändert von Erich (16.04.2025 um 12:23 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
heizschwert-reperatur


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebläse Regelbereich/Heizschwert Testen/Reparieren Erich E32: Tipps & Tricks 15 24.03.2018 14:30
Passt der Tank von einem 740 an einem 728i mstyle20 BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2015 18:43
E32-Teile: Heizschwert e32 Holger-ZX12 Suche... 3 17.09.2013 17:54
E32-Teile: heizschwert onkel-ronnie Biete... 0 01.08.2009 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group