Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2025, 17:47   #1
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Beim Kaltstart meine ich die Kette zu hören.
Neuer Kettenspanner hat keine Besserung gebracht.
Das rasseln war aber viel lauter als ich nach dem Wechsel des Spanners das erste mal gestartet habe.

Schlägt die Kette am Ventildeckel wenn sie rasselt?
Am Ventildeckel waren keine Spuren zu sehen
Die Dichtungen hatte ich im Sommer gewechselt.


Ich dachte mir dass es mit durchziehen schnell zu machen ist, ohne viel Steuerzeiten abstecken usw.

Ich baue gerade eine Selbsthilfewerkstatt auf und da hätte ich Platz dass ich die Kette wechsle.
Ich traue mir sogar zu dass ich den Kettenkasten aufmache und die Kette konventionell wechsle.

Ich schaue M539 Restorations zu und er ist ja auch kein gelernter Mechaniker

Bekomme ich irgendwie das TIS zum M60B30 Kettenwechsel?
Bei Ebay gibt es ja viele Angebote.
Kann man die nehmen?

Geändert von ossi730v8 (23.02.2025 um 17:53 Uhr).
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 18:54   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von ossi730v8 Beitrag anzeigen
Das rasseln war aber viel lauter als ich nach dem Wechsel des Spanners das erste mal gestartet habe.
Das ist normal bis das erste mal Öl in den Spanner kommt
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 19:54   #3
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Ich habe auch unrunden Leerlauf und gefühlt wenig Leistung.
Der B30 ist jetzt nicht der Stärkste aber der ist echt Träge.

Darum meinte ich dass evtl die Steuerzeiten dermaßen daneben sind dass Leistung fehlt.

Ist der tausch der Kette so schwierig?
Wie gesagt Platz wäre da
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 11:38   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Wieviele km hat den der Motor?

Als schwierig würd ich's jetzt nicht bezeichnen,
aber GEWISSENHAFT muss gearbeitet werden, sonst zack

Werkzeug zum NW fixieren und KW blockieren zum lösen & anziehen der Schraube sollte auch vorhanden sein

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 12:48   #5
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Ca 270-280tkm.

Wo bekomme ich das Spezialwerkzeug für NW und Kw ?

Kann man den Angeboten bei Ebay vertrauen?
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 16:24   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Entweder hier im Forum anfragen ob das zuf. noch jemand rumliegen hat,
ansonsten BMW-Niederlassungen in deiner Umgebung fragen, oder Werkstätten die auf alte BMW's spezialisiert sind, dürfte aber schwer werden

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 10:57   #7
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

bei dem Absteckwerkzeug kannst nix falsch machen evtl. nach zerlegen die Nockenwellenräder mit Kabelbinder fixieren Kette wechseln beim dem alten V8 ist auch Privat machbar ist ja alles noch Steinzeit ,,, mach das mal ab F Modell Steuerkatte hinten da wirds lustig ,,,Motorraus und Getriebe ab
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette wechseln -V8 - Ein/Auslaßzeiten einstellen ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 22 16.11.2009 18:01
Motorraum: Umlenkrad der Steuerkette wechseln 730i V8 Thunderbird BMW 7er, Modell E32 16 07.10.2007 19:53
Steuerkette wechseln beim V8 - wann, wie weiß ich das? Jo BMW 7er, Modell E38 26 09.07.2006 11:27
Motorraum: Steuerkette wechseln? arrie BMW 7er, Modell E32 2 18.04.2006 16:45
Motorraum: Kupplung wechseln beim 5-Gang Schaltwagen E38 M60; wer hat Erfahrung?? marcus.g BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2004 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group