Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2024, 20:35   #51
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Na du schreibst ja selbst, dass er ihn für ca. 11,5 gekauft hat (ich nehme an: eher weniger, wie halt bei 99,99% aller Gebrauchtwagen).
Tatsächlich VK und nicht Inseratspreis, der lag natürlich drüber - Autokauf ist ja immer auch Bazar...

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Finde das jetzt nicht soo überraschend. Hier hat ja nahezu jeder seinen Wagen bereits erworben. Klar gibt es auch Leute mit Sammlungen, aber ganz im Ernst, so viele Europäer können sich einen zweiten großvolumigen Oldtimer schlicht und ergreifend nicht leisten - da ist man ja jährlich ohne das Fahrzeug überhaupt gefahren zu haben zusätzliche 2000 € los für eine artgerechte Garage, Steuer, Vollkasko usw.
Stimmt grundsätzlich, ist natürlich ein bißchen wie Holz mit in den Wald nehmen, allerdings halte ich es schon für sinnvoll besondere Autos erst kundigen Händen anzubieten, die auch wissen, worauf sie sich einlassen...
Deswegen war er hier durchaus auch günstiger inseriert, bin aber auch nicht traurig, wenn draußen Jemand mehr gibt...

Die Kalkulation halte ich allerdings für abwegig, eine(n) Garage(nstellplatz) bekommt man z.B. auch hier im Ballungsgebiet wo ich lebe, durchaus noch für € 50-60.- p.M., Zulassung als Historisches Fahrzeug zu € 191.- + Oldtimerversicherung reißen da übers Jahr kein Loch in die Haushaltskasse, finde ich.
Wenn das schon nicht paßt, dann ist man ggf. mit einem 123er Benz, der sich nicht divenhaft gibt und auch mal draußen stehen kann als Einsteiger in die Szene besser bedient??
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 21:24   #52
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen
Stimmt grundsätzlich, ist natürlich ein bißchen wie Holz mit in den Wald nehmen, allerdings halte ich es schon für sinnvoll besondere Autos erst kundigen Händen anzubieten, die auch wissen, worauf sie sich einlassen...
Finde ich im Übrigen sehr großmütig von dir

Zitat:
Die Kalkulation halte ich allerdings für abwegig, eine(n) Garage(nstellplatz) bekommt man z.B. auch hier im Ballungsgebiet wo ich lebe, durchaus noch für € 50-60.- p.M., Zulassung als Historisches Fahrzeug zu € 191.- + Oldtimerversicherung reißen da übers Jahr kein Loch in die Haushaltskasse, finde ich.
Naja ich zahle hier in München für meine abschließbare Garage mit Gittertor 100 € pro Monat (...steht im Moment leer, da Fahrzeug immer noch beim Mechaniker in Zagreb...). 700 € für die Vollkasko (möchte nicht den Wiederbeschaffungswert sondern den Wiederaufbauwert versichern, Thaddäus ist mittlerweile ein Familienmitglied und kann nicht einfach durch ein anderes baugleiches Fahrzeug ersetzt werden...), 200 für die Steuer, da sind wir schon bei 2100 €.

Zitat:
Wenn das schon nicht paßt, dann ist man ggf. mit einem 123er Benz, der sich nicht divenhaft gibt und auch mal draußen stehen kann als Einsteiger in die Szene besser bedient??
Ich schrieb von einem zweiten großvolumigen Oldtimer. Nicht von einem Zweitwagen per se. Damit sind dann natürlich auch keine Einsteiger mehr gemeint
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 13:13   #53
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Verstehe...

Jetzt ist München nicht gerade bekannt für seinen schwachen Mietspiegel, ich hoffe einfach mal, daßdas den Bundesweiten Spiegel (noch) nicht unbedingt reflektiert...

Du stellst dann auch sehr hohe Ansprüche an die Unterhaltung, eine Vollkaskoversicherung kommt für mich z.B. nicht in Frage, dann könnte ich mir das Vergnügen in dem Umfang tatsächlich auch nicht leisten.
Ich habe z.B. auch gar nicht alle Fahrzeuge zugelassen...

Ist halt auch immmer Ermessenssache, wie jeder das für sich handhaben möchte.

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Ich schrieb von einem zweiten großvolumigen Oldtimer. Nicht von einem Zweitwagen per se. Damit sind dann natürlich auch keine Einsteiger mehr gemeint
Ach so, auf einen Zweitwagen-Klassiker bezogen...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 14:18   #54
helmut e30
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmut e30
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
Standard

Also die VK kostet bei meinem 750er 106 Euro für 10 Monate und HP 65 Euro. Auto ist mit H Gutachten versichert.
helmut e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 15:42   #55
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Zitat:
Zitat von helmut e30 Beitrag anzeigen
Also die VK kostet bei meinem 750er 106 Euro für 10 Monate und HP 65 Euro. Auto ist mit H Gutachten versichert.
Bei welcher Versicherung?
X555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 18:19   #56
helmut e30
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmut e30
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
Standard

OCC Oldtimer Versicherung.
helmut e30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 18:42   #57
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Puuh also wenn ich auf deren Webseite gehe komme ich mit Saisonkennzeichen März-Oktober, 5000 € Selbstbehalt und 3000 km im Jahr weiterhin auf 240 € im Jahr. Was ist dein Geheimnis?
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 19:00   #58
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

5000,-€? Du meinst doch sicher 500,-€?
X555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 19:25   #59
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei der Allianz mal schauen - die sind ebenfalls auf Oldtimer spezialisiert und versichern auch den Wiederaufbau

Da geht es nach Wert - bei z.B. 20.000 Euro Wert und TK/VK 150/500 und 3000 km zahlt man so 240 Euro.

Und nix Prozente notwendig (bei Oldtimer generell so, aber erwähne es trotzdem mal).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 23:40   #60
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von X555 Beitrag anzeigen
5000,-€? Du meinst doch sicher 500,-€?
Ich meinte nur, dass ich beim OCC-Rechner auf Biegen und Brechen nicht unter 200€ komme, nicht mal mit 5000€ Selbstbehalt. Klar würde ich so eine VK nicht abschließen.

Habe persönlich OCC und Allianz auf dem Schirm, da kann man den Wiederaufbauwert versichern und braucht auch keinen Daily falls man eine ÖPNV-Jahreskarte hat und in einer Metropolregion wohnt. Beide waren vor 3-4 Monaten bei ca. 500 €, dann hat OCC die Preise etwas hochgeschraubt, jetzt komme ich auf ca. 700 € bei denen für meine bevorzugten Parameter.
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 730i V8 aus der Individualserie Broder Biete... 2 14.06.2018 07:12
Gas-Antrieb: Zeta S E38 V8 730i schaltet ab und blinkt verrückt, wenn zuviel Gas. Mit Video. VR6BLN BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2012 11:42
Schieben bei ca. 1700 u/min stoffi976 BMW 7er, Modell E65/E66 1 07.04.2010 14:43
E32-Auto: Suche einen 730i V8 oder einen 740i V8 \/8CruiseR Suche... 2 10.03.2010 14:11
Fahrwerk: 4 Stoßdämpfer 1700,- !? Martin730 BMW 7er, Modell E32 4 04.08.2005 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group