


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.12.2024, 23:09
|
#1
|
|
`OO ( )( ) /OO´
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
|
Update: Ist heute für ein paar Minuten gelaufen, noch nicht besonders gut aber immerhin. Irgendwann schmiss er dann mal "Lambdasonden Vorkat vertauscht" .... als ich das dann behoben habe konnte ich nicht mehr starten. "Manipulationsschutz EWS 3".... Ich sag euch, der will mich komplett ver.... Leider war mein Laptop da schon leer....
Wirklich zwischendurch Butterweich gelaufen, man hat ihn kaum gehört  Steuerzeiten sind also ok und kaputt ist auch nichts durch meine versehentlich verdrehte Welle
|
|
|
12.12.2024, 00:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Das klingt doch schon besser.
Leuchtet die MKL beim Motorlauf?
Wenn er im Notlauf läuft, da musst du immer die Fehler aus der DME löschen, sonst läuft er trotzdem wie ein Sack Nüsse (erhöhte Laufunruhe auf einzelnen Zylindern), egal was man macht.
Fremd/Nebenluft natürlich abstellen und den Manipulationsschutz wieder rausbekommen.
|
|
|
12.12.2024, 04:54
|
#3
|
|
`OO ( )( ) /OO´
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Das klingt doch schon besser.
Leuchtet die MKL beim Motorlauf?
Wenn er im Notlauf läuft, da musst du immer die Fehler aus der DME löschen, sonst läuft er trotzdem wie ein Sack Nüsse (erhöhte Laufunruhe auf einzelnen Zylindern), egal was man macht.
Fremd/Nebenluft natürlich abstellen und den Manipulationsschutz wieder rausbekommen.
|
Nee, die MKL kam garnicht. Umso besser, deutet für saubere Arbeit 
Ich werde weiter berichten. Gestern wurde es zuspät. Jeden Tag regulär 10 Std. arbeiten und so ein Projekt "schlaucht". Es ist ja Land in Sicht 
|
|
|
12.12.2024, 04:56
|
#4
|
|
`OO ( )( ) /OO´
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Das klingt doch schon besser.
Leuchtet die MKL beim Motorlauf?
Wenn er im Notlauf läuft, da musst du immer die Fehler aus der DME löschen, sonst läuft er trotzdem wie ein Sack Nüsse (erhöhte Laufunruhe auf einzelnen Zylindern), egal was man macht.
Fremd/Nebenluft natürlich abstellen und den Manipulationsschutz wieder rausbekommen.
|
Nee, die MKL kam garnicht. Umso besser, deutet für saubere Arbeit 
Ich werde weiter berichten. Gestern wurde es zuspät. Jeden Tag regulär 10 Std. arbeiten und so ein Projekt "schlaucht". Es ist ja Land in Sicht
Fremdluft zieht er keine. Ist komplettiert worden vor dem Test...
|
|
|
12.12.2024, 09:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Hast Du den Unterdruckschlauch dran am Rohr zwischen LMM und Drosselklappe?
|
|
|
12.12.2024, 10:49
|
#6
|
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Zitat:
Zitat von stormanimal83
Update: Ist heute für ein paar Minuten gelaufen, noch nicht besonders gut aber immerhin. Irgendwann schmiss er dann mal "Lambdasonden Vorkat vertauscht" .... als ich das dann behoben habe konnte ich nicht mehr starten. "Manipulationsschutz EWS 3".... Ich sag euch, der will mich komplett ver.... Leider war mein Laptop da schon leer....
|
mit dem Manipulationsschutz EWS hatte ich auch schon mal meinen Kampf, bei mir hat die EWS (Weil V12) nur eine der zwei DMEs freigeben so lief er nur auf 6 Zylindern.
Wenn du das CAS welches die Wegfahrsperre beinhaltet neu mit der DME Synchroniserien möchtest mach das auf jedefall über Inpa und zwar nicht über die Modell Auswahl sondern geh in INPA direkt über Motor. nur so hat es bei mir funktioniert.
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=245138
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|