Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2024, 20:28   #31
stormanimal83
`OO ( )( ) /OO´
 
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
Standard

Vielleicht kann ich es nachbauen... warte noch ein bißchen. Nur Codieren geht natürlich weder bei dir noch bei mir... war heute fleißig, hab angefangen den Kabelbaum zu Konfektionieren. Da meine SHZ ja vom Schrott kommt sind die Leitungen hinter den Steckern abgeschnitten.

Motor ist vorbereitet für Einbau, Öl ist drin, leider passt meine RAID HP Öldruckanzeige nicht auf das Gewinde... wollte den so prüfen vor dem Einbau...
stormanimal83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 21:16   #32
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Fuzzy-79 Beitrag anzeigen
Ich glaube das Teil von den Russen werde ich mir holen. Natürlich mit Motorfernstart. Also Standheizung und Motorfernstart über den Schlüssel.
Nur mit codieren wirds nichts bei mir.
Leider ist das GSM Modul nicht kaufbar. Eigentlich kauft man sich so nur den Motorfernstart per normalen Schlüssel, denn Reichweite hat man ja mit dem Schlüssel deutlich weniger als mit der normalen SHZ Fernbedienung...


Zitat:
Zitat von stormanimal83
Vielleicht kann ich es nachbauen... warte noch ein bißchen. Nur Codieren geht natürlich weder bei dir noch bei mir... war heute fleißig, hab angefangen den Kabelbaum zu Konfektionieren. Da meine SHZ ja vom Schrott kommt sind die Leitungen hinter den Steckern abgeschnitten.

Motor ist vorbereitet für Einbau, Öl ist drin, leider passt meine RAID HP Öldruckanzeige nicht auf das Gewinde... wollte den so prüfen vor dem Einbau...
Nachbauen wäre natürlich top. Aber was meinst du mit weder bei dir noch mir kann man codieren?
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 17:46   #33
stormanimal83
`OO ( )( ) /OO´
 
Registriert seit: 14.10.2024
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65.735i 03/2003
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Leider ist das GSM Modul nicht kaufbar. Eigentlich kauft man sich so nur den Motorfernstart per normalen Schlüssel, denn Reichweite hat man ja mit dem Schlüssel deutlich weniger als mit der normalen SHZ Fernbedienung...




Nachbauen wäre natürlich top. Aber was meinst du mit weder bei dir noch mir kann man codieren?
Das war doch deine Anmerkung... das "nur codieren" nicht reicht.... das ist natürlich richtig...

Du musst dich auch schonmal damit beschäftigen eine Leitung zu ziehen. Vom Cas Pin 20 nach hinten zum Empfänger Fernbedienungen, C-Säule Beifahrer... wichtig für den Fernstart im Sommer... ansonsten funktioniert die Geschichte immer nur einmal oder so nach dem codireren... gerade mit Schrecken in den BMW Schaltplänen gesehen, dass der Pin "leer" seins oll, kann aber nicht sein. Das wir in unseren deutschen Plänen nicht drinstehen weil es hierzulande nicht legal ist. Deswegen auch mal nicht so an die dicke Glocke hängen wenn man das hat bei TÜV und CO... schmiert dich ein Nachbar an, kann das schon reichen um "in trouble" zu geraten...

siehe da, ich brauch garnicht soviel machen, es hat schon einer gemacht... ein hoch auf Github! Allerdings funktioniert dies mit einem Schlüssel der im Fahrzeug verbleinbt.... Die Lösung ist wesentlich günstiger, denke ich kann den ganzen Krempel kaufen, zusammenbauen und dann noch ein Gerät zum Schlüssel programmierne kaufen für CAS1. Die Schlüssel sind mit CAS zusammen sogar schon günstig erhältlich... kein "allerwelts-Auto" mehr... nachfrage gering, preis gering...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://github.com/AlbertoMarziali/bmw_remote_start

schau da mal rein, ist vom F-Modell, das werde ich nutzen und einfach die Codes von unserem E65 von den Russen nutzen wenn sich das gänzlich unterscheidet... Entscheidend ist, das Grundgerüst steht schonmal...

Geändert von stormanimal83 (13.11.2024 um 18:06 Uhr).
stormanimal83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2024, 19:47   #34
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von stormanimal83 Beitrag anzeigen
Das war doch deine Anmerkung... das "nur codieren" nicht reicht.... das ist natürlich richtig...

Du musst dich auch schonmal damit beschäftigen eine Leitung zu ziehen. Vom Cas Pin 20 nach hinten zum Empfänger Fernbedienungen, C-Säule Beifahrer... wichtig für den Fernstart im Sommer... ansonsten funktioniert die Geschichte immer nur einmal oder so nach dem codireren... gerade mit Schrecken in den BMW Schaltplänen gesehen, dass der Pin "leer" seins oll, kann aber nicht sein. Das wir in unseren deutschen Plänen nicht drinstehen weil es hierzulande nicht legal ist. Deswegen auch mal nicht so an die dicke Glocke hängen wenn man das hat bei TÜV und CO... schmiert dich ein Nachbar an, kann das schon reichen um "in trouble" zu geraten...

siehe da, ich brauch garnicht soviel machen, es hat schon einer gemacht... ein hoch auf Github! Allerdings funktioniert dies mit einem Schlüssel der im Fahrzeug verbleinbt.... Die Lösung ist wesentlich günstiger, denke ich kann den ganzen Krempel kaufen, zusammenbauen und dann noch ein Gerät zum Schlüssel programmierne kaufen für CAS1. Die Schlüssel sind mit CAS zusammen sogar schon günstig erhältlich... kein "allerwelts-Auto" mehr... nachfrage gering, preis gering...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://github.com/AlbertoMarziali/bmw_remote_start

schau da mal rein, ist vom F-Modell, das werde ich nutzen und einfach die Codes von unserem E65 von den Russen nutzen wenn sich das gänzlich unterscheidet... Entscheidend ist, das Grundgerüst steht schonmal...

Bei mir wurde die Leitung wohl schon vom Vorbesitzer gezogen. Aktuell ist bei mir nur die Standheizung codiert. Da ich nur eine SHZ Fernbedienung mit einem Modus habe und ich die SHZ bzw Standlüftung eher nutzen.

Cool was man so alles bereits vorgefertigt findet. Hatte mir das jetzt auch mal durchgelesen, scheinbar nehmen die einen Zweitschlüssel der dann permanent im Auto verbleibt und der dann die Funktionen ausführt. Da fällt mir direkt dazu ein das ja alle F Modelle ab Werk Keyless go für die Zündung haben, das ist ja beim E65 nicht der Fall. Meiner hat es z.b. nicht. Also wird er über dieses System nicht starten können, da der Schlüssel ja im CAS Fach sein muss.

Ich vermute bei den Russen erkennt deren Modul das drücken der LOCK Taste auf dem Schlüssel per CanBus (oder wie auch immer). Sobald man die Lock Taste dann 3 mal drückt gibt das Modul die CAN Botschaft für die Standklima (Motorfernstart) ans IHKA (und CAS?) weiter. Genauso verhält es sich mit der Standheizung/Standlüftung. Wenn man da dann ein GSM Modul dran hängt kann man per SMS anwählen ob Standklima(motorfernstart) oder Standheizung angehen/ausgehen soll.

Wobei mir gerade einfällt das die Im Video ja den Schlüssel extra anlernen


Per Schlüssel Motorfernstart und per GSM Standheizung und Motorfernstart wäre natürlich top. Mir würde die Standheizung per GSM schon reichen
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 09:02   #35
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Mir würde die Standheizung per GSM schon reichen


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://wiatec.eu/Handy-Fernbedienun...-er-7-er-X5-X7

So nutze ich meine Standheizung momentan. REicht mir auch. In Verbindung mit der WEbasto APP für IOS geht es wunderbar. Einfach ne SMS schicken und STandheizung legt los. Ich wäre nur richtig glücklich wenn ich ne Rückmeldung bekommen würde dass sie den Befehl auch bekommen hat und die Heizung jetzt loslegt.


Motorfernstart liegt das Kabel vom CAS schon drin, hat Laki damals gezogen . Ich bräüchte nur noch von den Russen das mit dem Fernstart vom Motor.

Gruß Marc
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 10:07   #36
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Fuzzy-79 Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://wiatec.eu/Handy-Fernbedienun...-er-7-er-X5-X7

So nutze ich meine Standheizung momentan. REicht mir auch. In Verbindung mit der WEbasto APP für IOS geht es wunderbar. Einfach ne SMS schicken und STandheizung legt los. Ich wäre nur richtig glücklich wenn ich ne Rückmeldung bekommen würde dass sie den Befehl auch bekommen hat und die Heizung jetzt loslegt.


Motorfernstart liegt das Kabel vom CAS schon drin, hat Laki damals gezogen . Ich bräüchte nur noch von den Russen das mit dem Fernstart vom Motor.

Gruß Marc

Das habe ich auch schon gesehen. Da bin ich mit nem USB Sim Dongle und Versand auch bei ca 140€ und ich kann nur die Standheizung einschalten. Ausschalten oder das man eine Rückmeldung bekommt geht nicht... Wenn ich die Standheizung dann doch nicht brauche läuft sie 30min unnötig durch.

Hast du dir wie im Link das 4G Modul gekauft?
Wenn ja welchen Sim Dongle hast du da gekauft und geht es auch per Anruf oder nur SMS?
Von welchem Anbiter hast du deine SIM Karte? Hatte gelesen das es mit Telekom nicht gehen soll-
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 10:24   #37
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Das habe ich auch schon gesehen. Da bin ich mit nem USB Sim Dongle und Versand auch bei ca 140€ und ich kann nur die Standheizung einschalten. Ausschalten oder das man eine Rückmeldung bekommt geht nicht... Wenn ich die Standheizung dann doch nicht brauche läuft sie 30min unnötig durch.

Hast du dir wie im Link das 4G Modul gekauft?
Wenn ja welchen Sim Dongle hast du da gekauft und geht es auch per Anruf oder nur SMS?
Von welchem Anbiter hast du deine SIM Karte? Hatte gelesen das es mit Telekom nicht gehen soll-

Ja habe ich gekauft. DEn SurfStick hab ich damals für 5 €bei ebay geschossen weil die3 Abdeckkappe vom USB Stecker gefehlt hat. Ich hab den Surfstick von Huawei gekauft.Einfach mal bei Wiatec nach den kompatiblen Surfsticks schauen und dann suchen. Nicht bei Wiatec kaufen, da zu teuer.
Bei mir ist eine original T-Mobile D1 Sim drin. Also D1. Da gibt es bei amazon Preipaid Sim ohne monatliche Gebühr. Vorsicht, es werden auch D1 Prepaid verhöckert mit 4,95 €im Monat.
Standheizung schalte ich immer per IOS App von Webasto per SMS ein.

Geht eigentlich gut.
Den Status kannst du auch abfragen.

Den Surfstick hab ich auch bloß durch Zufall gesucht weil ich der Meinung bin die Surfsticks von Wiatec sind eindeutig zu teuer.

Gruß Marc
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 17:12   #38
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Das habe ich auch schon gesehen. Da bin ich mit nem USB Sim Dongle und Versand auch bei ca 140€ und ich kann nur die Standheizung einschalten. Ausschalten oder das man eine Rückmeldung bekommt geht nicht... Wenn ich die Standheizung dann doch nicht brauche läuft sie 30min unnötig durch.

Hast du dir wie im Link das 4G Modul gekauft?
Wenn ja welchen Sim Dongle hast du da gekauft und geht es auch per Anruf oder nur SMS?
Von welchem Anbiter hast du deine SIM Karte? Hatte gelesen das es mit Telekom nicht gehen soll-
Geht sowohl als auch, per Standheizung oder Motorfernstart.
Per app oder per Mobiltelefon möglich.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 17:17   #39
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast Beitrag anzeigen
Servus, danke erstmal für die ausführliche Antwort.

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von diesen Modulen. jeder der sich damit etwas auskennt oder ggf so etwas schon realisiert hat darf sich hier sehr gerne melden.

Ich werde auf jedenfall schauen das umzusetzen.
Es gibt dieses Modul auch von den USA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://electrorefit.com/product/rem...c-currency=EUR

Erachte ich, aber als unnötig,
da der Normale Funkschlüssel keine ausreichende Reichweite hat.
Und ob ich jetzt den schlüssel drücke oder die Standheizungs-fernbedienung (Reichweite im freien 1000meter), ist das selbe.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 17:50   #40
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Geht sowohl als auch, per Standheizung oder Motorfernstart.
Per app oder per Mobiltelefon möglich.

MFG LAKI
hast du das Ding, oder sowas ähnliches auch?

Das Teil von Wiatec immitiert ja nur das was du selber am Handsender auch machst, nämlich die MODE Taste gefolgt von der ON Taste zu drücken. Deswegen kann man es auch nicht ausschalten, weil nur eine Reihenfolge ausgeführt werden kann.

Ich hab bei meinem nur einen Handsender mit einem Modus, nämlich für Standheizung. Wenn ich jetzt zur Standheizung noch den Motorfernstart codieren würde, würde ich dann mit meinem einfachen Handsender <16° Standheizung und >16° Standklima (Motorfernstart) auslösen? Oder brauche ich zwingend den Handsender mit 2 Modi?

Normal macht er ja >16° Standlüftung.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Benötige Hilfe bei ASK tomm740i BMW 7er, Modell E65/E66 0 22.03.2015 14:13
Benötige immernoch Hilfe Stefan010 BMW 7er, Modell E32 4 04.06.2008 19:51
Benötige dringend Hilfe!!!! Der-Schrotti BMW 7er, Modell E38 5 29.03.2008 14:03
Innenraum: ...benötige hilfe !! uwe1208 BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2007 19:07
Standheizungsnachrüstung!! Infos`?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 7 20.01.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group