Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Leider ist das GSM Modul nicht kaufbar. Eigentlich kauft man sich so nur den Motorfernstart per normalen Schlüssel, denn Reichweite hat man ja mit dem Schlüssel deutlich weniger als mit der normalen SHZ Fernbedienung...
Nachbauen wäre natürlich top. Aber was meinst du mit weder bei dir noch mir kann man codieren?
|
Das war doch deine Anmerkung... das "nur codieren" nicht reicht.... das ist natürlich richtig...
Du musst dich auch schonmal damit beschäftigen eine Leitung zu ziehen. Vom Cas Pin 20 nach hinten zum Empfänger Fernbedienungen, C-Säule Beifahrer... wichtig für den Fernstart im Sommer... ansonsten funktioniert die Geschichte immer nur einmal oder so nach dem codireren... gerade mit Schrecken in den BMW Schaltplänen gesehen, dass der Pin "leer" seins oll, kann aber nicht sein. Das wir in unseren deutschen Plänen nicht drinstehen weil es hierzulande nicht legal ist. Deswegen auch mal nicht so an die dicke Glocke hängen wenn man das hat bei TÜV und CO... schmiert dich ein Nachbar an, kann das schon reichen um "in trouble" zu geraten...
siehe da, ich brauch garnicht soviel machen, es hat schon einer gemacht... ein hoch auf Github! Allerdings funktioniert dies mit einem Schlüssel der im Fahrzeug verbleinbt.... Die Lösung ist wesentlich günstiger, denke ich kann den ganzen Krempel kaufen, zusammenbauen und dann noch ein Gerät zum Schlüssel programmierne kaufen für CAS1. Die Schlüssel sind mit CAS zusammen sogar schon günstig erhältlich... kein "allerwelts-Auto" mehr... nachfrage gering, preis gering...
https://github.com/AlbertoMarziali/bmw_remote_start
schau da mal rein, ist vom F-Modell, das werde ich nutzen und einfach die Codes von unserem E65 von den Russen nutzen wenn sich das gänzlich unterscheidet... Entscheidend ist, das Grundgerüst steht schonmal...
