Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2024, 12:40   #1
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

so wie es aussieht könnte es wirklich die batterie sein
vorne im motorraum ist ein tester verbaut wenn ich da draufdrücke zeigt es max. gelb an

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

hab mal ladegerät angeschlossen
lass es 1std. laden
dann muss ich los hoffe passiert nichts

videos

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://streamable.com/i9wf5r
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://streamable.com/2krzxx

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

motorraum

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 10:13   #2
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

kann man mit delphi rausfinden was der fehler / problem sein könnte ?
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 11:12   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wenn Fehlermeldungen im Speicher abgelegt werden: ja.

Und ja, es hat mit der Spannungsversorgung zu tun.

Wenn das E32 M30 EML Steuergerät eine Verwandschaft zum EML des 850i hat: bring es zu einem Radio- und Fernsehtechniker. Die Elkos sind allesamt nach 30 Jahren platt. Der 850i lief danach wieder fehlerfrei.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 14:30   #4
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

konnte nur motor auslesen der hat keine fehler
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 20:54   #5
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

Hi
Wielange braucht die batterie bis sie voll ist 85ah
Hab ladegerät im auto an batterie angeschlossen
Ist es problematisch es übernacht so zulassen ?
Wären bis morgen früh dann circa 16std.
Hab jetzt auch gesehen das am minuspol so ein batterietrenner verbaut ist so einer mit grüner schraube
Denke der wurde aber nie genutzt weil der fest ist und nicht mit hand zu drehen ist wäre ja sinnvoll damit kein strom mehr gezogen wird
aber immer sitzanheben
Gibt auch so dinger mit FB kennt das jemand taugt das was ?
Danke
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 22:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wie lange genau die Autobatterie laden muss, hängt vom Energiestand ab. Deshalb gibt es hierfür keine allgemeingültigen Aussagen. Grundsätzlich musst du mit einer Ladezeit zwischen 4 und 12 Stunden rechnen. Es liegt auch daran, wieviel das Ladegeraet laden kann, aber ich hab unter anderem auch das selbe Geraet wie in Deinem Bild, das schaltet sich von selber ab, wenn die Batterie voll geladen ist, dann siehst Du als Anzeige "OFF". Das ist ein intelligentes Ladegerät. Geht auch in Erhaltungsladung.

Batterietrenner braucht man nicht, besser
a) regelmaessig als Wenigfahrer die Batterie nachladen oder das Ladegeraet staendig dran lassen, wenn Auto in der Garage. Erhaltungsladung. Wenn es draussen geparkt ist, kann man ueber den Zigeraettenanzuender mit Solarmodul die Batterie erhalten. Bedenke auch, dass beim Abtrennen der Batterie alle Codes weg sind wie fuer OBC, Radio, und was Du sonst noch drin hast wie Alarmanlage usw. Muesste man jedes mal wieder neu eingeben, beim OBC Uhrzeit etc
b) auch mal den Ruhestrom messen, siehe Link oben, E32 Ruhestrom max 50mA.

"Gibt auch so dinger mit FB kennt das jemand taugt das was ?">>kenne ich nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2024, 22:48   #7
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

ok ich lass es mal bis morgen früh drann
steht im hof mit verlängerung zum auto also keine garage
...schön zu hören das mein ladegerät brauchbar ist habs zwar schon 4j. aber noch nie benutzt / gebraucht vorher ;-)

die letzten 14tage min. 10 tage gefahren aber fahre allgemein viel kurzstrecke
für strom messen hab ich keinen multimeter oder wie das heißt

das ist so ein batterietrenner
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/Accwork-Trenns...D9GDNZ1P&psc=1

vieleicht nutz ich bei längerem stehen das teil was verbaut ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

und ansonsten 1-2 mal die woche ans ladegerät

so ein solarteil hat er im auto aber nicht mehr angeschlossen
mal schauen ob das noch geht
oder kannst ein gutes empfehlen
soweit mal danke
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: MKL leuchtet auf delirio BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2014 11:15
Elektrik: EML leuchtet tf750 BMW 7er, Modell E32 32 30.07.2009 08:03
Elektrik: ABS ASC leuchtet R.R. BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2009 13:51
EML leuchtet Blackhighliner BMW 7er, allgemein 1 01.04.2007 22:31
Abs/asc Leuchtet Dilaver BMW 7er, Modell E38 4 11.03.2006 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group