Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2024, 12:19   #21
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Passen die "eckigen" Nabendeckel auf die 7 x 16 vom E39, der ja ab Werk diese "runden" Nabendeckel hat?
Kann ich Dir leider nicht beantworten. Zentrierringe sollten auch anno 2024 kein Problem sein.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 17:37   #22
E32730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E32-730I V8 06-1992
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ohne freilich, und ja - die sind (waren? - offenbar nicht mehr lieferbar..) teuer. Es sind dieselben Nabendeckel wie bei der E30 Kreuzspeiche, schnell demontierbar und genauso schnell geklaut.. habe das ja leider selber einmal erlebt).

Hier die M5 Winterkreuzchen auf meinem 540, mit /50er Querschnitt:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...3&d=1249840375

Hier 15, 16, und 17 Zoll Kreuzchen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...4&d=1249840375

edit: Der Martin hat(te?) sie mal auf seinem E 32, mit /55er Querschnitt.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...6&d=1531565826
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/attach...5&d=1531565808
aus: Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=182543&

Olli
Also mir gefällt von den 3en die 16 Zoll irgendwie am besten,und die auf dem blauen sehen sehr schön aus.
Man man man,warum hab ich nur nen Plattfuß gehabt:-))))
Olli
E32730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 17:59   #23
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Nachdem ich auf meinem 540 ja schon drölfzig Rad-/Reifenkombinationen seit 2004 ausprobiert habe, bin ich aktuell bei Styling 7 "TD-Rad" gelandet - aber US-Ausführung, d.h. ganz gewöhnlich 15-zöllig (TD ist eigentlich die Kreuzspeiche mit Notlaufeigenschaften, Reifen in 230/55R390 werden aber leider nicht mehr hergestellt).

BMW Teile-Nr. 36111182129, vier Stück kosten nagelneu (!) <1000 EUR (mit bisl Rabatt). - Vielleicht auch noch ne Überlegung wert.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 18:02   #24
Ollis Bilder
Zweit-Account für Bilder
 
Registriert seit: 20.11.2020
Ort:
Fahrzeug: diverse
Standard

Styling 7 in 7Jx15 mit 225er Reifen.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 540iA_119.jpg (104,3 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Dieser Account dient nur der Platzierung von Bildern, weil mein Speicherplatz aufgebraucht ist...
Ollis Bilder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 19:30   #25
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Wenn 15", bleibe ich bei den originalen Styling 5. Warum sollte ich mir eine Felge kaufen für die keien Reifen hergestellt werden.

Korrekt ist übrigens TD 230/55 ZR 390. Ohne "Z" nur Winterreifen. Zumindest laut Umrüstkatalog.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 20:33   #26
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von ossi730v8 Beitrag anzeigen
Es gibt die BBS Rg005 in 16" mit Gutachten für den E32.
Sieht fast gleich aus wie Styling 5

Es gab letztes Jahr einen Satz für 450€ bei Kleinanzeigen und ich dachte mir das es bestimmt wieder mal einen Satz geben wird und habe nicht gekauft.
Waren ziemlich schnell weg und seitdem keines mehr gesehen.

Das Gutachten bräuchte ich weil ich es in Österreich eintragen lassen muss.

Ob du in Deutschland die E38 Felgen fahren darfst kann ich dir leider nicht beantworten.
Wa sich aber weis ist dass BMW keine Freigaben bzw Festigkeitsgutachten mehr raus gibt
Bei so selten Felgen muss man sofort zuschlagen, denn es gibt kaum noch welche davon, die sehr alte einteilge kleine BBS Tiefbettfelge.

Das Bild war mein E32 bis 2008 und die BBS Felgen habe ich Idiot leider 2011 verkauft,
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20241030_212037_HDR.jpg (39,5 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von Buenaventura (30.10.2024 um 20:44 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 10:07   #27
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Wenn 15", bleibe ich bei den originalen Styling 5. Warum sollte ich mir eine Felge kaufen für die keien Reifen hergestellt werden.

Korrekt ist übrigens TD 230/55 ZR 390. Ohne "Z" nur Winterreifen. Zumindest laut Umrüstkatalog.
Olli meinte die Styling 7 im Zoll-Format, wie ich sie bereits in #3 erwähnt habe. Da gehen die standardmäßigen 225/60 R15 drauf.
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2024, 17:03   #28
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Zitat:
Zitat von dimovski Beitrag anzeigen
Olli meinte die Styling 7 im Zoll-Format, wie ich sie bereits in #3 erwähnt habe. Da gehen die standardmäßigen 225/60 R15 drauf.
Aha, verstehe. Interssant, dass für den US-Markt die Felgen extra mit einem anderen Horn hergestellt wurden. TRX war denen wohl zu französich.

(Edit) Das habe ich auch nicht gewusst:

"Da auf der TRX-Felge nur Reifen mit Sicherheitswulst sicher sitzen, musste verhindert werden, dass konventionelle Reifen auf eine TRX-Felge montiert werden (und umgekehrt). Deswegen bekam das TRX-System einen Durchmesser, den es bei konventionellen Reifen und Felgen nicht gibt. Bei dieser Gelegenheit wurde gleich auf das metrische System zurückgegriffen (340, 390 oder 415 mm, etwa 13,4, 15,4 bzw. 16,3 Zoll). Die Reifenbreite wird als Vielfaches von zehn angegeben (zum Beispiel 190 mm) und weicht damit ebenfalls von konventionellen Reifen ab, die zum Beispiel 185 oder 195 mm breit sind."

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/Michel...nd_Abmessungen

Geändert von Jominator (31.10.2024 um 17:09 Uhr).
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 00:23   #29
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard

Arvak: Das war bei meinem E32 750i kein Akt, den Segen vom Tüv für die 16 Zoll Styling 5 zu bekommen. Er wollte auch eine Freigabe vom Reifenhersteller (Vredestein) haben, das hat länger gedauert. Ging aber auch.
Soll ich Dir sonst Bilder von dem H-Gutachten (mit 16 Zoll Styling 5) schicken? Wenn es Dir hilft, mache ich das gerne.


Hey, mich würde das Gutachten interessieren, ich möchte auf meinem 740i die Styling 4 vom e38 (8x16 ET23 BMW Teilenummer 36 11 1 818 841) fahren, da wird ja auch eine Einzelabnahme nötig. Ist im Fall der Fälle ja immer gut, wenn man irgendwas vergleichbares vorweisen kann...
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2024, 07:42   #30
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Für den E32 wird das nichts, da man die Traglast nicht bestätigen kann (selbst wenn es praktisch passt scheitert es an der Theorie)
E34 M5 ist doch aenlich schwer wie E32 730.
Ich verstehe deshalb nicht, wofuer den ganzen Theather mit Freigaben, Zulassungen, Abnahmen usw.
Wenn ori Felge aus aenlichschwerem und aenlichstarkem Wagen gleicher Marke kommt, auf die Nabe passt, durchmass von Rad stimmt und der Reifen nirgendwo schleift, wo soll das problematisch sein?
Es gibt mehrere Zubehoerfelgen die sich in jedem tieferen Schlaglog biegen koennen alle aber zugelassen sind, obwohl wenn man ori Felge mir solcher Zuebehorschrott vergleicht sieht man sofort, wie stark sich die Felgen unterscheiden, zugunsten Orifelge natuerlich.
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: BMW E38 7er 16 Zoll Alufelge Styling 60 Ellipsoid-Styling 7,5x16 1990Deluxe Biete... 0 09.10.2016 16:58
E32-Teile: Styling 4 Vielspeiche oder Styling 3 Scheibenrad dominic-ch Suche... 2 15.06.2015 09:33
Felgen/Reifen: Sind Styling 6 "BMW Styling" und Styling 15 "Exclusiv Styling" gleich breit? Salvador Dali BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group