


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2024, 22:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Neuer Tank (102L) // Lieferbarkeit? Tank aus dem Zubehör?
Moin,
beim E38 gibt es seit einigen Jahren den "ATP-Tank", einen brauchbaren Tank aus dem Zubehör.
Beim E32 scheint der 102L Tank (16111178944) bei BMW nicht mehr lieferbar zu sein.
Und würde, wenn lieferbar, auch geschmeidige 1.000 € kosten...
Der Tank an meinem E32 750i rostet leider und ich bin auf der Suche nach einem Ersatz. Und für entsprechende Anregungen / Hinweise dankbar.
Aus dem Zubehör gibt es keine Tanks für den E32? Oder übersehe ich da was?
Danke vorab & viele Grüße
|
|
|
09.09.2024, 02:19
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
frag mal hier an, die restaurieren Tanks bis 120 Ltr
https://www.tankmanufaktur.de/
https://www.mos-shop.de/pages/tankve...siegeln-lassen
https://tank-spezialist.de/ Zitat: Bei uns wird der Rost nicht “umgewandelt”, sondern durch Sandstrahlen von Innen vollständig entfernt. Anschließend wird der Tank nach gründlicher Entsandung gegen erneuten Rostbefall versiegelt – mit Garantie! Zu unseren Kunden zählen nicht nur private Fahrzeugliebhaber, sondern auch Technik- und Fahrzeugmuseen, die Classic-Zentren von Porsche, Mercedes und Opel, sowie einige namhafte Restaurationsbetriebe im In- und Ausland. Mit eigens von uns entwickelten Geräten und Methoden hat der Rost keine Chance. Jeder Tank wird von uns, je nach Zustand, zuerst genauestens von innen und außen untersucht. Wenn der Tank äußerlich noch in Ordnung ist, wird er vor den eigentlichen Arbeitsgängen mit einer Schutzhülle für die Außenflächen überzogen. Wir können bei Bedarf Ausbeulen, Schweißen, Außensandstrahlen, Verzinnen, Grundieren und Lackieren.
https://classic-portal.com/oldtimer-...tanksanierung/
|
|
|
09.09.2024, 11:29
|
#3
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Mos-Shop hat aber ganz schön "sportliche" Preise! 60L Tank 455,-, 80L, 585,-., steigert sich pro 20L immer so um 105-120,-€. Währen dann bei 100L gute 700,-€
Ich suche da auch immer noch was, weil meiner am Rand auch schon "oxidiert"
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
10.09.2024, 23:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
|
Kann man nicht umrüsten auf einen 95l Tank . Die gibt es vielleicht bei BMW oder bei sonstigen "Nachrüstern"
Vielleicht auch beim Schrott. Die Langstreckentanks waren ja an sich schon selten.
|
|
|
11.09.2024, 03:32
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kann man umruesten, aber dann brauchste wieder einen neuen Tauchrohrgeber, im Kombi einen andere Tankanzeige im Kombiinstrument, der "Chip" im KI muss umgeschrieben werden auf den neuen Tank. Kostet auch alles Geld.
|
|
|
11.09.2024, 12:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
In kleinanzeigen ist seit Mai ein 102l Tank drin.
Nicht ganz billig schaut aber sehr sauber aus.
Hätte ich das gewusst hätte ich meine 3 Tanks 2017 nicht für 50 oder 100€ verkauft und noch ein paar Jahre aufgehoben. Aber leider der Platz. 
|
|
|
12.09.2024, 07:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Zitat:
Zitat von Krischan1964
Kann man nicht umrüsten auf einen 95l Tank . Die gibt es vielleicht bei BMW oder bei sonstigen "Nachrüstern"
Vielleicht auch beim Schrott. Die Langstreckentanks waren ja an sich schon selten.
|
Bei BMW gibt es leider keinen Tank mehr für den E32.
Egal welches Fassungsvermögen.
|
|
|
14.09.2024, 11:10
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Unverhofft kommt oft, ich hab gestern schweinisches Glück gehabt, hab noch n fabrikneuen 90L Tank, 4 rostfreie Türen!!!!, Kotflügel und Stosstangen vorn und hinten "erlegt". Er hat auch noch neuwertige TRX Felgen inkl. Reifen liegen, denke aber mal da hält sich das Interesse in grenzen.
|
|
|
14.09.2024, 20:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
|
Woher den das?
|
|
|
15.09.2024, 14:53
|
#10
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du ich war da bei den Klassikertagen in Neumünster auf dem Stand der BMW V8 Freunde (Barockengel) angesprochen worden, ob ich noch was für den E32 gebrauchen könne. Mein 746 stand dort auf dem Stand als "moderne" Anknüpfung an die BMW V8 Historie. Also nun endlich mal hingefahren ohne große Erwartungen, aber das war echt 'n Schatzkästchen was er da hatte. Genau die Teile die ich noch für meinen B11, die Nr. 30 brauchte hatte er liegen. Wie gesagt unverhofft kommt oft!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|