Zitat:
Zitat von hilgoli
hat keiner einen Erfahrungswert= Zahl in Euro, was ein Sattler für den FullService inkl Ein und Ausbau in Rechnung stellt ?
Beo so vielen hängenden Himmeln werden dass doch sicher schon einige haben machen lassen.
|
Wenn man den Aufwand dann live erlebt hat, werden sich manche oder vielmehr die allermeisten Sattler scheuen, sowas in ihrem ganzen restlichen Leben nochmal machen zu wollen. Denn für den dann aufgerufenen Preis gehen die Kunden dann zu einem möglichst unerfahrenen Sattler... der dieses Drama noch nie erlebt hat oder durchleben mußte...
Zweimal ist bereits SadoMaso, das dritte Mal machen dann irgendwelche Lebenslängliche... und danach ist man eh reif für die Anstalt.
Oder man richtet sich alle Werkzeuge her, passt den aufgerufenen Preis zur geleisteten Arbeit an und sagt klipp&klar wo's langgeht und was das kosten wird. Vierstellig ist durchaus OK.
Denn für diesen Himmel zerlegt man den größten Teil der Innenausstattung. Und bricht auch nur ein Clips, ist das Desaster vorprogrammiert, es gibt keinerlei Ersatz mehr.
Von den ganzen Desastern abgesehen, die man an 30-40 Jahre alten Fahrzeugen bei der Demontage so alles findet und wo's dann heißt: "... das war vorher völlig in Ordnung und erst jetzt ist es kaputt...."
Alleine das Desaster, wenn man einen fabrikneuen originalen Himmel einbaut, und ja, das gab es sogar noch vor wenigen Wochen: "... der schaut aber komisch aus, die Farbe stimmt ja mal garnicht. ..." und das dann bei einem vergilbten Raucherfahrzeug. Die wollen dann sämtliche andere Blenden dann gratis haben, kann ja garnicht grau sein, das war gelbgrau original. Nikotingelb sei gedankt.
Und ja, ich habe schon solche Himmel gemacht... weiß also, was man da so alles erlebt.
Und nein, ich bin kein Sattler. Und ich mach's bestimmt nie wieder.