Schließe mich mal an die Mahnungen an. Mein Bauchgefühl sagt, dass da was nicht stimmt.
Die Kilometer können eigentlich nur stimmen, wenn das Fahrzeug irgendwann mal lange (Jahre) gestanden hat, weil meist die Erstkäufer die Kilometer schon drauffahren. So einer war damals ja keine Kapitalanlage, sondern zum Fahren gemacht.
Als ich meinen vor 12 Jahren erwarb, hatte der wenige Kilometer, hatte aber auch jahrelang gestanden. Ich hatte Glück. Pixelfehlerkorrektur bei M8-Enzo ergab, dass am Tacho wohl eher nicht gedreht war. Standzeit war durch Stilllegung belegt. Rechnungen lagen bei, die die Kilometer auch plausibel erscheinen ließen. Sowas bracht man aber, um so wenig Kilometer zu glauben.
Lange Standzeit? Da geht bei mir die Warnleuchte an. Standschäden. Kann übel viel ausmachen.
Dann der Preis. Ich bin ja keiner, der die 7er runterreden will. Aber den Preis für einen 740er? Wenn es ein Top 750er wäre, bei dem sonst alles stimmt, würde ich angemessen sagen. So finde ich den Preis von Privat auch sehr ambitioniert. Davon ab - aber das ist halt Geschmackssache - schwarz/schwarz ist als Farbkombi jetzt auch das üblichste vom üblichen für die damalige Zeit.
Ich würde eher einen mit mehr Kilometer in gutem Gebrauchszustand für 10-15.000 nehmen und den Rest in die Instandsetzung stecken. Dann weißt Du auch, was Du hast. Viele Kilometer sind eigentlich nichts, was zwingend gegen einen 7er spricht. Wenn die ordentlich bewegt und gewartet wurden, halten die sehr sehr lange.
Wenn da natürlich mal der Jungspund ein Jahr mit durch die Gegend gerast ist, kann das den Wagen dummerweise schnell killen. Das mögen die 7er nicht.
Aber zuletzt: Du musst wissen, was Du willst. Wenn er in Ordnung und Dir den Preis wert ist, warum dann nicht.
Ich würde den aber auf Herz und Nieren durchchecken und ohne Plausibilität bei den Kilometern (weswegen der Preis wohl so hoch angesetzt ist) nicht nehmen. Hier gilt: Im Zweifel lassen.
Achja, aus eigener Erfahrung. Die E38 sind heute keine Autos mehr, zum kaufen, reinsetzen, glücklich sein. Die sind jetzt alle weit über 20 Jahre alt. Da werden im Laufe der Jahre jede Menge Plastikteile, Schläuche usw. porös, brüchig oder mürbe. Das hat nichts mit den Kilometern, sondern der Zeit zu tun. Für den Preis würde ich erwarten, dass alle diese Teile neu oder neuwertig, jedenfalls aber schon getauscht sind. Das fängt bei den netten Gummiteilen rund um die hinteren Türen an und hört bei den Schläuchen von Kühlsystem, Klima und Heizung nicht auf. Niere löst sich auch gerne einfach altersbedingt von der Haube. Dann gibt es jede Menge Anbauteile, die sehr gerne mal den Geist aufgeben. Ersatz teils mittlerweile nicht mehr ganz so einfach zu bekommen. Auch die Heckleuchten altern einfach weg. Dämpfer Kofferraum sind in dem Alter meist funktionslos, da kann das Auto auch nur 20.000 km haben. Lies Dich mal durch das Forum.
Also bei dem Preis sollte das alles gemacht sein und es sollten die Rechnungen (wenigstens für die Teile, wenn selber gemacht) vorliegen.
Geändert von Marks (01.08.2024 um 12:18 Uhr).
|