Zitat:
Zitat von Kappo86
Die relativ niedrige Laufleistung finde ich spannend und das ACC spricht auch für mein Interesse.
Ist mittlerweile schwieirg geworden gute 38er auf dem Markt zu finden, zumindest für mich.
Beste Grüsse, Kappo
|
Genau das ACC wäre für mich ein Argument den nicht zu nehmen. Dir ist bekannt, was passiert wenn der ACC Sensor vorne in der Stosstange kaputt geht? Gar kein Tempomat mehr. Ersatz ist gebraucht quasi nicht mehr vorhanden (da schon ab Werk sehr selten) und hat wenn dann auch mindestens 23 Jahre auf dem Buckel. Da bleibt also nur noch der Neukauf, bei dem wir über locker 2.500€ (und mehr) reden. Dann stellt sich noch die Frage ob es den auch neu noch gibt. Das ist die 1. Generation von ACC. Wenn der nicht mehr produziert wird, dann ist Ende... Und da die quasi immer im Steinschlag Bereich sind, kann jeder Steinschlag die Linsenheizung beschädigen.
Ich habe es in meinem E65 drin aber direkt zu Beginn war der ACC Sensor defekt. Ich hätte ihn rauscodieren lassen, wenn ich nicht einen für sehr kleines Geld in Kleinanzeigen bekommen hätte. Der war Fabrikneu und ungebraucht. Ich habe den eingebaut und von BMW codieren und einstellen lassen und gut war.
Die Laufleistung lässt sich immer manipulieren (bei guten sogar ohne Spuren) und ein guter Aufbereiter bekommt auch vieles wieder in einen optischen Neuzustand.
Sprich vorher mit dem
Verkäufer und frage eben ob er die Laufleistung auch über die Jahre in Form von Werkstattrechnungen, HU Berichten etc. nachweisen kann.
Bedenke auch bitte, daß der Wagen 23 Jahre alt ist und pro Monat nur 312km bewegt wurde, wenn ich die Kilometer mal auf Monate herunterbreche. Zumindest bevor er auf Saisonkennzeichen umgemeldet wurde.
Wenn das der Fall ist, dann hinfahren und nachverhandeln. Der Preis ist schon recht ambitioniert, zumal ein Privatmann natürlich keine Gewährleistung geben kann und würde.