Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2024, 14:09   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

elektrisches Heckrollo Einbauanleitung zum downloaden, sollte helfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://web.archive.org/web/20100203...nrollo%20E.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:07   #2
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Also das Heckrollo ist auf keinen Fall auf die Karosserie geschraubt.

Das el. Heckrollo hat eine lange Aluschiene die ist an die Hutablage mit Muttern befestigt. Das stimmt schon so.

Ich finde leider keine Bilder auf die schnelle.
Hier kann man es aber ein bisschen erkennen, Beitrag Nr. 12 Bild mitte oben.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=222864&page=2

Habe letztes Jahr das Zahnrad neu gemacht.
Hier sieht man so eine Art Lasche die wird hinter der Hutablage reingesteckt und dann mit 4 Muttern verschraubt.

Rückbank und C Säulen müssen dabei raus.

Geändert von 7er_Christian (06.06.2024 um 16:14 Uhr).
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:30   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Christian Beitrag anzeigen
Also das Heckrollo ist auf keinen Fall auf die Karosserie geschraubt.

Das el. Heckrollo hat eine lange Aluschiene die ist an die Hutablage mit Muttern befestigt. Das stimmt schon so.

Ich finde leider keine Bilder auf die schnelle.
Hier kann man es aber ein bisschen erkennen, Beitrag Nr. 12 Bild mitte oben.

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=222864&page=2

Habe letztes Jahr das Zahnrad neu gemacht.
Hier sieht man so eine Art Lasche die wird hinter der Hutablage reingesteckt und dann mit 4 Muttern verschraubt.

Rückbank und C Säulen müssen dabei raus.
Bestätige ich hiermit

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 13:28   #4
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
elektrisches Heckrollo Einbauanleitung zum downloaden, sollte helfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://web.archive.org/web/20100203...nrollo%20E.pdf
Vielen Dank, Erich!

Die Anleitung hilft. Fakt ist, dass bei meiner Hutablage die Halter für das Rollo, die laut Anleitung nur in die dafür vorgesehenen Aufnahmen eingesteckt werden, zusätzlich mit einer schwarzen Pampe gesichert wurden. Muss mal sehen, wie ich die ab kriege.


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 14:15   #5
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Hallo zusammen,

habe mein elektrisches Heckscheibenrollo samt neu bezogener Hutablage in meine 740i eingebaut und angeschlossen. Dazu ist zu sagen, dass mein Auto neu mit elektrischem Rollo ausgeliefert wurde, dieses aber irgendwann ausgebaut wurde. D.h. die notwendige Verkabelung und auch die Schalter sind drin.

Nur funktioniert mein Rollo in eingebautem Zustand nicht. Ausgebaut läuft der Rollomotor in beide Richtungen. Allerdings direkt bestromt. Jetzt bin ich auf der Fehlersuche. Die Sicherungen 18 und 32 scheiden aus. Alle anderen Verbraucher auf Sicherung 18 funktionieren, und Sicherung 32 ist auch i.O. Trotzdem tut das Rollo nicht.

Wo kann der Fehler liegen.

Freue mich auf Eure Tipps!



Vielen Dank und viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 17:30   #6
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Noch ein Nachtrag:

Habe bei eingeschalteter Zündung geprüft, ob an der Steckverbindung zwischen fahrzeugseitigem Kabelbaum und Hutablagenkabelbaum Strom anliegt. Am rot/weißen Kabel liegt unabhängig von der Stellung des Schalters für das Heckscheibenrollo dauerhaft Strom an, am blauen Kabel nur, wenn der Schalter auf der Stellung "Rollo hochfahren" steht. Am schwarzen Kabel liegt dauerhaft kein Strom an, egal, in welcher Stellung sich der Schalter befindet. Beim braunen Kabel gehe ich davon aus, dass es sich um ein Massekabel handelt. Geprüft habe ich bei getrennter Steckverbindung.

Kann es sein, dass das Problem am Schalter zu suchen ist, bzw. an seinen Anschlüssen?
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 21:07   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
gib mir bitte via U2U deine Mail-Adresse durch,
dann schick ich dir ne Prüfanleitung

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2024, 11:00   #8
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

Hi Chris,

habe Dir eine U2U geschickt!


Vielen Dank für Deine Unterstützung und viele Grüße


Matthias
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2024, 14:52   #9
Matthias_H2
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
Standard

kurzer Zwischenstand:

Am Stecker für den Schalter des Heckrollos sind das schwarze und das grau/schwarze Kabel abgebrochen. Das erklärt zumindest, warum die Schalterbeleuchtung nicht funktioniert und keine Spannung auf dem schwarzen Kabel anliegt, wenn der Schalter in "Rollo absenken" Position steht.

Trotzdem muss aber auch noch ein defekt am Rollo-seitigen Kabelbaum oder am Steuergerät vorliegen. Denn Hochfahren müsste das Rollo, da Dauerplus auf rot/weiß anliegt, das blaue Kabel bestromt wird, wenn am Schalter "Rollo hochfahren" gedrückt ist, und auch Masse am Vierfachstecker an der C-Säule anliegt.

Es ist also Weitersuchen angesagt. Chris´Fehlersuchanleitung ist dabei hilfreich.

Geändert von Matthias_H2 (05.10.2024 um 18:20 Uhr).
Matthias_H2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: elektrisches Heckscheibenrollo ausbauen Matthias_H2 BMW 7er, Modell E23 2 06.06.2024 12:53
Suche Schalter vom e31/e36 Heckscheibenrollo MAriohr Suche... 0 05.01.2015 11:27
El. Heckscheibenrollo nachrüsten colt_sievers BMW 7er, Modell E38 3 27.05.2012 14:12
Innenraum: Heckscheibenrollo die 2. mohei BMW 7er, Modell E38 3 22.01.2005 18:59
Innenraum: Heckscheibenrollo mohei BMW 7er, Modell E38 3 18.01.2005 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group