


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2024, 02:12
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann geh mal hier unter Lenkung http://de.bmwfans.info/parts-catalog...owse/steering/
da geht vom Druckregler 1 Schlauch an das Lenkgetriebe Nr 16 32411139507 , der andere ist zwischen Druckregler und Servopumpe
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...g_oil_pipes_3/
der originale kostet recht viel, im net so 300, dann gibt es welche von Cohline billiger, sind aber im Moment auch nicht auf Lager, aber hier ein Bild, damit Du vergleichen kannst https://www.fcpeuro.com/products/bmw...il-32411139507 zum Thema hatten wir hier einen Thread, da hat Haschra auch was geschrieben zu den Schlaeuchen https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46400 die fehlenden Bilder in dem Thread hab ich hier von mir, nur zur Info wie man dran kommt
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose1.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose2.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose3.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose4.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose5.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose6.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose7.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose8.jpg
http://www.bimmerboard.com/members/s.../hydrhose9.jpg
Du brauchst auch noch Pos 17 + 18, den CU-Ring/Dichtung und eine neue Hohlschraube. Wenn Du eine Firma finden solltest, sprich eine Hydraulikfirma, die Dir die Dinger neu Krimpen, waere gut, normal werden da alle Metallteile wieder verwendet und ein neuer Schlauch aufgekrimpt.
Ich selber habe alle meine Schlaeuche damals selber gemacht mit Mattes vor 20 Jahren, siehe hier https://www.7-forum.com/forum/showth...ighlight=Erich
Und denke dran, die Servopumpe macht 130 bar, meine originalen Schlaeuche, die wir damals getauscht haben, hatten aussen aufgedruckt 180 Bar, das ist sicherheiltshalber der Berstdruck, eingebaut haben wir Schlaeuche mit Berstdruck 200 Bar zur Sicherheit.
HASCHRA hat auch immer geschrieben, dass die Servoschlaeuche Spezialschlaeuche mit Teflonseele sind,
Beschreibung https://www.vogel-hydraulik.de/spezi...ervoschlaeuche
Oldtimer Markt von 03/2019 lesen. Darin ist das Thema Hydraulikschläuche und es wird auch was zum Thema Genehmigungen vom KBA geschrieben.
Folgende Hersteller für KBA-zugelassene Hydraulikschläuche werden dabei genannt:
KC Autoteile (A1! ProDiTec) Lanzstr. 25 68789 St. Leon-Rot
Zenses Hydraulik e. K. Linde 170a 42899 Remscheid
Auto Bendig GmbH Neufeldstr. 11 85232 Günding
Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH, Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg
Geändert von Erich (01.03.2024 um 07:22 Uhr).
|
|
|
10.03.2024, 22:09
|
#2
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
Herzlichen Dank!
hallo Erich & Co,
HERZLICHEN DANK für eure tipps und die tollen bilder und links!
ich habe bei einer hydraulikfirma unter verwendung der metallkomponenten einen neuen schlauch gefertigt bekommen, eingebaut und es ist alles dicht.
hoffen wir mal, es bleibt so ...
im gegensatz zu den bildern von erich habe ich nur EINEN schlauch getauscht ... aber wenn es an anderer stelle mal feucht wird, hab ich ja jetzt einen plan, wie es zu lösen ist.+der neue schlauch ist sogar für 300 bar ausgelegt. das sollte ja passen.
gruß in die nacht.
friedrich
|
|
|
11.03.2024, 06:16
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von f.e.dorr
hallo Erich & Co, HERZLICHEN DANK für eure tipps und die tollen bilder und links! ich habe bei einer hydraulikfirma unter verwendung der metallkomponenten einen neuen schlauch gefertigt bekommen, eingebaut und es ist alles dicht. friedrich
|
Falls moeglich, gib uns einen Link zu der Hydraulikfirma website oder die Adresse, kann man in Zukunft gebrauchen, auch ungefaehren Preis fuer die Arbeit jetzt an dem Schlauch mit neu krimpen waere gut. Danke
|
|
|
11.03.2024, 20:07
|
#4
|
SEX ist nicht alles...V12
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
|
Hydraulikfirma
Hallo in die Runde,
mir hat folgende Firma bei meinem Schlauchproblem kompetent und lösungsorientiert geholfen:
https://gushydraulik.de/
Schilling Hydraulik GmbH
Holzbachstraße 11
56249 Herschbach/Selters
+49 (0) 2626 / 92 66 660
info@gushydraulik.de
In meinem Fall war es Herr WATULA.
Zuerst wurde die Länge des alten=ferigen Schlauches gemessen um nacher exakt arbeiten zu können. Nach dem wir des Krimpstück beid-endig vom alten schlauch mit den unbedingt zu rettenden Metallrohren mit 4 seeehr vorsichtigen Flexschnitten gelöst und entfernt hatten, wurde auf die Metallrohre jeweils ein Schraubanschluss mittels Schneidmutter befestigt. Das untere Metallrohr mit den vielen Windungen wurde grob 2 cm gekürzt. Jetzt fehlt ja nur noch ein geeigneter Hochdruckschlauch der an beiden Enden die richtigen Gegenstücke zu den Schneidmuttern hat. Gemessen, abgelängt, verpresst ... Fertig.
Großer Vorteil: Durch die Verschraubungen viel einfachere Montage ... Erst am Ende oben am Druckregler zusammengeschraubt.
Kosten ... um die 50 Euro.
War bei mir Heimvorteil ... diese Firma macht viel bei meinem Arbeitgeber...
Könnte sonst etwas teurer sein...
Viel Erfolg!
Gruß Friedrich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|