|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.02.2023, 17:05 | #121 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Nein, gab es nicht.
 Man kann es aber originalgetreu nachrüsten - habe ich auch gemacht.
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2023, 17:42 | #122 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  Nein, gab es nicht.
 Man kann es aber originalgetreu nachrüsten - habe ich auch gemacht.
 
 Markus
 |  Was brauche ich denn dann alles so an Teilen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2023, 18:03 | #123 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von j_ramon.lopez  Was brauche ich denn dann alles so an Teilen? |  
- originalen Antennenverstärker (rechts) mit DAB  
- Antennenkabel (universal oder mit passender Länge (3.75m sind es original) mit passenden Steckern (einmal Codierung H, einmal Codierung Z) von z. B. Koax24.  
- Stromversorgung (zum Beispiel wie geschrieben aus einem TV Modul oder gleich von einem DAB Modul oder der aus dem obigen Link).  
Das wars 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2023, 02:54 | #124 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 M5 (03.99); Z3M (01.00); Mini R53 GP (08.06); E65 730d LCI (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen
 Einbau etc. funktionierte, doch ein letztes Problem bleibt noch.
 Die BMW Niederlassung kann die DAB Funktion nicht aktivieren (S654 (?)).
 Woran könnte es liegen?
 
 Kann es daran liegen, dass ich zwar ein FL-Modell mit einer Headunit mit Mode / AM / FM Knöpfen habe aber diese doch noch zu alt ist von 2006?
 
 Beste Grüsse
 Eric
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2023, 12:31 | #125 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach, die haben keinen Plan.Besuche doch einen Codierer oder einen Stammtisch,da wird dir mit sicherheit geholfen.
 
 Mfg Laki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2023, 16:02 | #126 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT  - originalen Antennenverstärker (rechts) mit DAB - Antennenkabel (universal oder mit passender Länge (3.75m sind es original) mit passenden Steckern (einmal Codierung H, einmal Codierung Z) von z. B. Koax24.
 - Stromversorgung (zum Beispiel wie geschrieben aus einem TV Modul oder gleich von einem DAB Modul oder der aus dem obigen Link).
 Das wars
 
 Markus
 |  hi! 
Hast du eine Artikel-Nummer (für den Antennenverstärker) ?
 
mg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2023, 16:21 | #127 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 M5 (03.99); Z3M (01.00); Mini R53 GP (08.06); E65 730d LCI (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  hi!Hast du eine Artikel-Nummer (für den Antennenverstärker) ?
 
 mg
 peter
 |  Siehe hier   https://www.7-forum.com/forum/showpo...&postcount=106 
z.B.: 65209167132 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.04.2023, 12:46 | #128 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2017 
				
Ort: Stuhr 
Fahrzeug: 760i - 4/2004
				
				
				
				
				      | 
				 Diversity-Adapter für DAB+ 
 Hallo zusammen,
 nachdem ich jetzt endlich meine Dichtung am LiMa-Träger erneuert habe fährt das gute Stück wieder. Dabei habe ich den Diversity-Adapter (Post aus Januar) getestet. Fazit: Der Empfang wird leider eher schlechter als mit nur 1 Antenne vom TV-Tuner. Bringt nix. 12 Volt lag natürlich an.
 
 Heute morgen von Bremen nach Hamburg gefahren (1 TV-Tuner-Antenne genutzt). Zwischendurch waren immer mal wieder ein paar Sender weg aus verschiedenen Frequenzbändern. Ich hatte mir etwas mehr Stabilität erhofft, aber zwischen den beiden Städten ist auch wenig Infrastruktur vorhanden.
 
 Da ich meistens bei mir in der gegend rumfahre würde es mir schon reichen, wenn der Empfang lokal stabil ist. Das muss ich nochmal testen. Sollte der Empfang nicht zufriedenstellend sein, sind eine externe DAB-Antenne hinter der Stoßstange oder der Original Antennenverstärker mit dem DAB-Ausgang noch Ideen für einen besseren Empfang.
 
 Viele Grüße
 
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2024, 15:03 | #129 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 Hab mich jetzt etwas eingelesen, und würde wohl den weg mit einen neuen Antennenverstärker gehen.  
Ob nun mit TV oder DAB ausgang dürfte keine rolle spielen, was mich jedoch fragend zurück lässt : Hat man denn die Antennen wenn man weder TV noch DAB ab werk hatte?      
bei dem Verstärker mit der nummer : 65209167132  welcher hier immer beschrieben wird, wofür steht da die angabe 868 mHz?
				__________________Es grüßt → Flo ←
 
				 Geändert von Bartho (27.02.2024 um 15:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2024, 18:16 | #130 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 Dürfte die Frequenz der Funk Fernbedienung sein, mein Japaner hat bspw. 315MHz, die EU Fahrzeuge hingegen haben 868MHz. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |