


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.02.2024, 12:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Wenn die Zündspulen noch original sind würde ich die vorsorglich mit tauschen.
|
Ich musste noch nie eine Zuendspule am meinen Motoren wechseln und das waehrend letzten weit ueber 2 milionen Kilometer dazu, ich wasche aber meine Motoren auch niemals!
Denke deshalb, das Motorenwaschen Hauptgrund fuer Ausfaelle von Zuendspulen ist.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
10.02.2024, 20:39
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Denke deshalb, das Motorenwaschen Hauptgrund fuer Ausfaelle von Zuendspulen ist.
|
Was Motorenwäsche mit dem Dampfstrahler anbelangt = das ist dermaßen Achtzigerjahre, das macht doch heute keiner mehr, der noch bei Verstand ist!
Wenn Motorreinigung, dann mit Trockeneis.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
10.02.2024, 21:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Seit etlichen Jahren und etlichen Km NGK und nochmals NGK
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|