Tschulligung,
aber ich seh das Problem nicht. Der 750i "soll" bei 250 abriegelen, ich hab meine jeweils auf der Uhr bis 280 gehabt und nix is passiert, außer daß dann die Bahn nicht mehr frei war und ich deswegen meine Versuche nicht fortsetzen konnte. War eh just for fun, weil mir persönlich ist es Wurst ob das Teil 250 oder 280 rennt. Aber knippst ihr mal schön irgendwelche Kabel durch, besorgt euch aber vorher ein paar Klemmen um das nachher auch zu reparieren. Als ich letztens aus Berlin die schlaffen 750Km - wie immer ohne Panne - nach Hause fuhr, hab ich - ernsthaft - seltsamerweise 5 BMWs auf der Standspur liegen sehen und nur ein Fahrzeug einer anderen Marke. Da fragt man sich doch, ob die Junx vielleicht auch das falsche Kabel erwischt oder an der falschen Stelle gespart haben... tss tss... Denkt mal drüber nach, ich finds nicht sooo imagefördernd, wenn immer "meine" Marke schlapp macht. Wendet euch doch mal an K27, wenn es so ein Kabel gibt, dann kennt der es, und wenn nicht, macht er euch bestimmt nen guten Kurs für den EML-Chip (der begrenzt nämlich die Höchstgeschwindigkeit im E32)
Freude am Fahren (und nicht am dumm rumstehen)
Gerrit:cool:
PS: Ihr könntet euch auch bei der BMW-Motorsport GmbH als Formel 1 Fahrer bewerben. Die fahren auch immer sauschnell, nur die anderen kommen auch an. (Selbst ein Jaguar macht die naß, oh wie übel) Und es gibt keine Probleme mit der Abriegelung bei 250 km/h mehr, dafür allerdings mit der bei 19.050 U/Min.



(Vielleicht hat man da ja auch das schwarzweiße Kabel durchgezwickt)
[Bearbeitet am 16.9.2002 von Clervoxxx]