Getriebe, dessen bzw. Kupplungen, lebt vom Öldruck.
Das bedeutet, wenn genug Öldruck anliegt (und das tut es bei höheren Drehzahlen auf jeden Fall), kann die Mechatronik die Kupplungen in der "vorgegebenen" Zeit öffnen und schließen und somit gibt es auch keinen Verschleiss.
Solange Du keine Kavalierstarts hinlegt oder den Wandler zum Starten "vorlädst" (ein sicherer Tod für jeden Wandler), passiert da genau gar nichts. Du kannst ihn auch in den roten Bereich drehen, genug Öldruck ist da, die Kupplungen sind geschlossen und rutschen nicht durch, also Feuer frei. Das 6HP ist robust, wenn man weißt, damit umzugehen.
Weißt Du, ob Dein Getriebe gewartet wurde (Ölwechsel, Spülung, Dichtungsplatte, Brille, Kolben getauscht und etc) ? Was hat er gera runter?
|