Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2023, 19:08   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

oder wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist - um die Luft zu entfeuchten - dann wird die Leerlaufdrehzahl auch erhöht.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2023, 20:26   #2
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
oder wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist - um die Luft zu entfeuchten - dann wird die Leerlaufdrehzahl auch erhöht.
Klima ist aus.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 12:54   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Klima ist aus.
Sorry für OT, aber meine Klima läuft immer. Warum schaltet man die aus?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 13:16   #4
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,
Ich schalte meine auch nur bei Bedarf zu.
Nicht jede(r) mag die trockene Luft, das kann gerade im Winter echt zu trockenen Schleimhäuten führen.
Auch im Sommer will ich nicht immer das Auto runterkühlen, ich fahr zwar keine Kurzstrecke, aber auch bei 10km muss es nicht von 30°C auf 21°C runter. Ist aber persönliche Präferenz.

Viele Grüße
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 13:37   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ja, trockene Luft ist sicherlich persönliches Empfinden. Die Temperatur lässt sich aber doch recht genau einstellen. Und gerade jetzt bei diesem nass-kalten Wetter möchte ich den Antibeschlag Sensor nicht missen, der ja ohne Klima ausgehebelt wird (oder nicht?). Hatte im e65 tatsächlich noch nicht einmal beschlagene Scheiben, auch nicht als ich mit der Holden und den zwei Kids nach einem überraschenden Guss pudelnass eingestiegen bin
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 13:58   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Sorry für OT, aber meine Klima läuft immer. Warum schaltet man die aus?
Ich schalte die nur bedarfsweise zu, wenn ich sie benötige. Im Winter öfter wegen Feuchtigkeit, im Sommer nur wenn wirklich zu heiß. Und ab und zu damit das System auch funktionsfähig bleibt. Und Sprit spart es auch noch.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 13:59   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Alles richtig - bis auf Spritsparen! Bitte sowas nicht beim V12 anmerken

Früher hab ich die auch immer ein- und ausgeschaltet, heute läuft die in allen Autos permanent mit.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 14:01   #8
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Hi Basti 😁

Doch, warum nicht? Sind ja auch knapp 1,5 Liter. Bei mir in der Stadt dann gerne auch mal mehr, wenn viel los ist.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2024, 15:00   #9
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

1.5l/100km halte ich für die Klima für ein bisschen übertrieben. Beim V12 steuert eh der rechte Fuß den Verbrauch und nicht irgendwelche externen Einflüsse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Vibrationen im Stand vom Getriebe BayernRider BMW 7er, Modell E32 15 25.02.2009 00:17
Motorraum: 7er geht Abbund zu an der Ampel aus? fritzax BMW 7er, Modell E38 10 23.02.2009 11:00
Hilfe! Getriebe wechselt im Stand... 7er-Fan1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 12.08.2008 12:48
Getriebe: Ruck im Stand nach Abstellen // Getriebe Frrezman BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2006 19:03
getriebe öl stand samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 2 05.04.2004 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group