|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.06.2023, 13:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2020 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: BMW E34
				
				
				
				
				      | 
				 Tempomat 
 Bei meinem 750er tritt des öfteren das Problem auf das der aktivierte Tempomat sich ausschaltet. Mal nach 10 Km, mal nach 500 Meter. Egal wie gut oder schlecht die Strasse ist. Wie gehe ich am besten vor bei dem Problem? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2023, 14:48 | #2 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Klingt als würde der Geschwindigkeitsgeber nahe des Differential kein kontinuierliches Signal senden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2023, 15:34 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Der 750er hat EML und somit kein Tempomatsteuergerät? Richtig?
 Der Geber im Diffi kann ein Verursacher sein.
 
 War vorher irgendein Ruckeln, eine wellenartige Beschleunigung oder Ausregelung des Tempomaten? Dann kommt das Instrumentenkombi ins Spiel... Elkos.
 
 Oder eben die EML.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2023, 19:15 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2012 
				
Ort: apensen 
Fahrzeug: e32 730i m60 ez 11.92
				
				
				
				
				      | 
 Eventuell liegt es auch am bremslichtschalter war bei mir jedenfalls so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.06.2023, 19:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 Auf die Lösung bin ich mal gespannt  
				__________________''Rear wheel drive for ever''
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2023, 07:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2020 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: BMW E34
				
				
				
				
				      | 
 Es gab kein ruckeln oder eine wellenartige Beschleunigung.Man beschleunigt, betätigt der Tempomat, die Geschwindigkeit wird gehalten, dann ist der Tempomat weg. Wenn ich auf Abruf gehe, dann beschleunigt das Auto wieder. Bis er nach einigen Km wieder ausfällt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2023, 11:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Helmut Paul  Es gab kein ruckeln oder eine wellenartige Beschleunigung.Man beschleunigt, betätigt der Tempomat, die Geschwindigkeit wird gehalten, dann ist der Tempomat weg. Wenn ich auf Abruf gehe, dann beschleunigt das Auto wieder. Bis er nach einigen Km wieder ausfällt.
 |  Auf dieser Fehlersuche bin ich auch schon seit langem    
Mal geht er 2-5 km, mal geht er gar nicht. Dann lockt er sich einfach schlagartig aus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2023, 16:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2020 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: BMW E34
				
				
				
				
				      | 
 Bin heute 250 Km gefahren, die letzten 100 Km ohne Tempomat Probleme. Nun hat sich ein neues Problem ergeben. Der Drehzahlmesser fälltaus. Nach länger Standzeit, geht er wieder, auch beim Kickdown dreht er hoch geht aber nicht in die normale Drehzahl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.06.2023, 22:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Helmut Paul  Bin heute 250 Km gefahren, die letzten 100 Km ohne Tempomat Probleme. Nun hat sich ein neues Problem ergeben. Der Drehzahlmesser fälltaus. Nach länger Standzeit, geht er wieder, auch beim Kickdown dreht er hoch geht aber nicht in die normale Drehzahl. |  Dann schicke dein KI zu unserem Forumsmitglied Guido M8 Enzo zur Reparatur. 
Danach geht der Drehzahlmesser wieder.Könnte auch sein, daß dein Tempomat-Problem ebenfalls vom KI kommt. 
Einfach bei Guido Kulka das KI komplett überholen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2023, 13:34 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2020 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: BMW E34
				
				
				
				
				      | 
 Nun hat sich auch der Drehzahlmesser verabschiedet. Er geht nun auch nach längerer Standzeit nicht mehr an beim starten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E32-Teile: Tempomat | Micha730 | Suche... | 0 | 31.05.2012 23:22 |  
	| Innenraum: Tempomat | jojo730 | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 03.02.2009 20:15 |  
	| Elektrik: Tempomat | DonErhardo | BMW 7er, Modell E38 | 12 | 02.01.2009 23:26 |  
	| Tempomat | 7er Driver | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 16.06.2004 18:30 |  
	| tempomat | Lammi | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 11.01.2004 13:14 |  |