|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 21:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2018 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 750Li
				
				
				
				
				      | 
				 Logic 7 nur mittelmäßiger Klang 
 Mein E66 hat die Logic 7 Anlage drin. Über CD klingt es okay, AUX oder FM sind eher Blechbüchse ohne jeden Bass. Ist die Anlage einfach nicht so besonders gut oder sind meine Ansprüche zu hoch für eine 14 Jahre alte Anlage?Kann man das irgendwie ausprobieren?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 21:44 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Subwoofer funktionieren aber noch?  
Dass die aussteigen ist ein typischer Logic7 Fehler.
 
Radio klingt bei Logic7 je nach Sender anders. Hier in München haben wir zum Beispiel TopFm und Gong, die sind extrem basslastig, die meisten anderen sind eher normal.
 
Wie eine Blechbüchse klingt aber keiner. 
 
Gruß 
Markus 
PS: Logic 7 ist sicher verbaut?  
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 21:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2018 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 750Li
				
				
				
				
				      | 
 Ja die ist drin    also zumindest steht sie in der Fahrgestellnummer und im Menü    
Also ich bilde mir ein von unterm Sitz leise einen Bass zu hören, viel ist das aber nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 08:19 | #4 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Richtig eingestellt das Logic7, irgendwo gibt es eine Anleitung wie es "halbwegs" gut eingestellt ist.   https://www.7-forum.com/forum/showth...immen%20kommen .
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 08:51 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 FM, also Radio, klingt nicht gut, CD aber ok? Klingt nach defektem ASK. Ich habe kein Aux, daher kann ich nichts zu sagen.Bei mir fing es damit an, dass ich die Radios nicht mehr verstellen konnte, blieb immer auf einem Sender, dann fielen Lautsprecher aus.
 Am Ende war auch der Bass weg.
 Kaufte dann ein gebrauchtes ASK und eine gebrauchte L7 Endstufe. Lief ne zeitlang alles gut, dann konnte ich keine CD mehr abspielen und der Bass war dann auch minimal.
 Also schickte ich beides ein und ließ es reparieren, seither läuft alles wieder sauber.
 Bass wird über die L7 Endstufe im Kofferraum gesteuert.
 Radio geht über das ASK.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 16:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Entweder ist dein L7 nicht richtig eingestellt oder den Equalizer oder du hast tatsächlich einen Kondensatorenausfall. Bei mir klinkt das L7 einfach nur mega. Egal ob CD, DVD, DAB+, oder das Spotyfy über Aux. FM ist natürlich nicht so glasklar wie eine CD aber deswegen wird ja der Bass nicht weniger.
 Also ich bin sehr zufrieden mit dem L7 vom E65, habe aber auch schon ASK u. L7 Verstärker reparieren lassen.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 16:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2018 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 750Li
				
				
				
				
				      | 
 Dann ist garantiert irgendeine Komponente am Ende. Klangmäßig ist es eher wie bei der Standardanlage meines ehemaligen E93. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 16:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Oder nicht an bzw. eingestellt. Wo zwischen 1-10 steht deine L7 Einstellung? Und wie ist der Equalizer eingestellt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 17:41 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2006 
				
Ort: Sangerhausen 
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe auch irgendwie Probleme mit dem Langner oder den Logic 7 Verstärker in meinem Wagen. Wenn ich Musik in normaler Lautstärke  höre, dann kommt es mir so vor als ob nur ein paar Hochtöner angesteuert werden. Hinten mehr als vorn. Wenn ich das Radio lauter mache dann schalten sich mehr Lautsprecher und auch mehr Bass hinzu. Des Weiteren bin ich mit der maximalen Lautstärke auch nicht so richtig zufrieden. In meinem ehemaligen E65 dächte ich war die Anlage lauter in der Maximalleistung. 
Ich hatte hier im Forum schon mal ein ähnliches Thema gelesen, wo jemand seinen Verstärker in England hat reparieren bzw aufrüsten lassen. Soll wohl auch sehr gute Arbeit sein wo man einen Unterschied dann auch spürt. 
  https://www.bavtronik.com/product-pa...plifier-repair 
Ich weiß nur nicht ist es bei mir das ASK oder der Logic 7 Verstärker?
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 19:26 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Aufrüsten bzw reparieren kann man auch bei   https://www.kingreparatur.de/ , kostet zwar etwas mehr, dafür ist es deutsch. Wenn man es in England machen lässt, kann es vermutlich länger dauern, hörte schon desöfteren, wie lange Lieferungen aus England dauern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |