


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.08.2021, 03:37
|
#1
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Servus beisammen,
mir gefällt der dunkelblaue mit Abstand am besten!
Denke, in Summe ist dies das schönste und m.E. auch ehrlichste Fahrzeug - würde ich suchen, DEN würde ich nehmen.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
01.08.2021, 07:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Auch in der 93er Preisliste ist es eine IR Fernbedienung, nicht Funk.
Funk kam erst im e38, ich meine dass 95/96 die Umstellung kam.
Aber es ist insgesamt hier sicher nur eine Kleinigkeit.
Die grosse Bremse ist manchem dagegen schon mal 500..800 Euro mehr Wert.
Der Beigefarbene hat ein Lenkrad vom e28 (?) drin.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Geändert von Aprilscherz (01.08.2021 um 07:54 Uhr).
|
|
|
01.08.2021, 08:21
|
#3
|
|
Kennzeichengeilomat
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
....................
Der Beigefarbene hat ein Lenkrad vom e28 (?) drin.
|
...oder das Standartlenkrad vom e30, ganz in Plastik...
Gruß, Peter
|
|
|
01.08.2021, 09:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Meinem Bruder wäre ein VFL lieber, er möchte gerne ein Holzlenkrad in dem neuen Auto verbauen, ein Nardi, das geht halt bei einem Auto ohne Airbag leichter. Eine große Bremse ist schon von Vorteil. Der Beige bekommt neuen Tüv und gleich eine H Zulassung, wird vom jetzigen Besitzer erledigt. In einem hochauflösendem Video, auf einem Hebebühne, kann man den Unterboden, die Schweler und die Türunterkannten sehen, alles tadellos, ohne Befund. Alle E-Helfer funktionieren, auch die Klima. Das Auto hat eine dezente Tieferlegung, eingetragen, ebenso wie die Felgen. Die übrigends als ersters gleich ausgetauscht werden.
Mein Bruder tendiert sehr stark zu dem Bronzit Farbenen Auto.
|
|
|
01.08.2021, 09:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich denke mit einem VfL kann man absolut gut leben.
Bzw auch besser als mit manchem neueren.
Es gibt viele vor 91 die erstaunlich gut in der Substanz sind.
Lt einigen Erfahrenen Leuten haben Sie an den 87-90/91 ern die besten karosserien gesehen.
Viele gute 88er gibt's zu sehen.
Zwar auch deswegen, weil da mit Abstand die meisten 750 gebaut worden sind(um die 12.000/ 92 durch die V8 dann nur noch kaum 2500..3000)aber auch die Konservierung und Lack Qualität scheint damals auf Spitzemniveau gewesen zu sein und wurde oft als später weniger perfekt bewertet.
Und ich meine das kostet nunmal das meiste Geld und ist das absolut wichtigste.
Die wichtigen Bereiche muss man zwar immer im Blick haben, aber das sollte klar sein.
-Türen
-unterer hinterer wagenbodenbereich, teils nicht sichtbar leider
- Tank und tank Befestigung und Bänder
- alle 4 WHA
- GERN AUCH HINTERE radläufe inkl hintere Kotis (beginnend von unten)
- Kofferraum, Heckklappe bei der Nummernschild Beleuchtung, kofferraum(?), batteriefach!,
- Motorraum Bereiche unter Wiwa behälter, Bereich Schottwand beim Lüfter gammelts auch gern
- abschlussblech hinten
- Fahrwerk Teile und AGA natürlich
- auch vordere kotis teilweise rost,
Nachrüstung der grossen Bremse ist jedoch teilebedingt kaum mehr möglich.
Wenn da mal eine angeboten wird unter 800 Euro geht die auch schnell in die neuen Hände.
|
|
|
01.08.2021, 13:00
|
#6
|
|
Kennzeichengeilomat
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
|
Zitat:
Zitat von Helmut Paul
Meinem Bruder wäre ein VFL lieber, er möchte gerne ein Holzlenkrad in dem neuen Auto verbauen, ein Nardi, das geht halt bei einem Auto ohne Airbag leichter. Eine große Bremse ist schon von Vorteil. Der Beige bekommt neuen Tüv und gleich eine H Zulassung, wird vom jetzigen Besitzer erledigt. In einem hochauflösendem Video, auf einem Hebebühne, kann man den Unterboden, die Schweler und die Türunterkannten sehen, alles tadellos, ohne Befund. Alle E-Helfer funktionieren, auch die Klima. Das Auto hat eine dezente Tieferlegung, eingetragen, ebenso wie die Felgen. Die übrigends als ersters gleich ausgetauscht werden.
Mein Bruder tendiert sehr stark zu dem Bronzit Farbenen Auto.
|
...dann ist doch alles super
Meine Wahl wäre eher ein Momo Lenkrad, wenn es sein muß auch in Holz.
Nardi ist m.M.n. eher etwas für 60er Jahre Oldis aber jeder dass das ihm gefällt.
Farblich bleibe ich weiterhin der Meinung einen Luxorbeigen und keinen Bronzit zu sehen !?
Gruß und deinem Bruder viel Spaß mit dem Fahrzeug, Peter
|
|
|
01.08.2021, 16:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
Gibt es bei der Verzahung der Lenksäule einen Unterschied zwischen VFL und FL?
Also grobe oder feine Verzahnung?
|
|
|
01.08.2021, 17:30
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von der Mohr
...
Farblich bleibe ich weiterhin der Meinung einen Luxorbeigen und keinen Bronzit zu sehen !?...
|
Ich erkenne da auch eher Luxorbeige als Bronzit, was einen Ticken heller ist. Die Farbe ist aber auf jeden Fall ein Hingucker auf der Straße, warum auch immer. Also nichts für Leute, die sich lieber unauffällig bewegen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|