Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2021, 11:19   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von BMW760E65 Beitrag anzeigen

ein ganz starker Geruch nach unverbrannten Benzin . Macht man die Fenster zu ist davon nix zu merken - also es kommt nicht von innen oder aus der Lüftung . Das zum Glück nicht .
Mir ist noch nicht so ganz klar was du damit meinst? Ist es ein Benzingeruch, dann mal kontrollieren wie schon von Erich und Olli beschrieben. Oder ist es ein Geruch nach unverbrannten/unvollständig verbranntem Kraftsoff ?

Es gibt eine gewisse Möglichkeit das mit den Kats mal auf einen Hebebühne oder Grube zu kontrollieren! Indem du mal mit etwas Wucht gegen die Kats. schlägst, am besten mit einem Holzhammerstiel oder ähnlichem, wenn sie dann rasseln/scheppern hast du den Übeltäter.

Bei Kats sei da ganz entspannt, sobald die ne EU Zulassung haben, sollte alles kein Problem sein.

Wir haben zur Zeit die selben Probleme mit Kats. beim E31 8er, auch schon beim V8. Ich hab mir das welche aus England besorgt, (Kompl. mit Hosenrohr bis Mitteltopf) bis dato noch nie Probleme beim TÜV gehabt und glaub mir solange der Wagen alle Werte erreicht die der Prüfer fordert, interessiert es niemanden was da für Kats drunter sind. Alles ab 300 oder 400 funktioniert problemlos, ist ja keine Raketentechnik.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was gilt es nach dem Kauf eines e32 zu beachten bzw zu prüfen? pattberger BMW 7er, Modell E32 4 02.08.2020 00:15
6 Jahre nach Kauf eines schrottreifen E32 seba BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2018 19:54
BMW E38 740i Bj. 98 Probleme nach Kauf nero07 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2013 09:39
Motorraum: Kauf eines E65 745i Baujahr 2002 und nur Probleme bisher bswgrismo BMW 7er, Modell E65/E66 24 30.08.2012 19:19
Die Probleme nach dem Kauf torchmann BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.04.2012 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group