


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.10.2004, 00:22
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Heinz
Nun, er schaltet bei heftigem Gas korrekt? Das könnte ein Hinweis auf einen Fehler im hydraulischen Steuergerät sein. Oder fasches Öl vor 2 Monaten eingefüllt? --> das gibt einen Getriebeschaden.
Das Reinhauen der Gänge hatte mein kleiner V8 95 auch mal, plötzlich brutales Reinhauen der Gänge, Meister meinte hydraulisches Steuergerät und das war es auch. Hat 1995 BMW zu 100% auf Kulanz übernommen.
Im TIS steht IMHO auch, daß das Hydraulikteil verbessert wurde. Ich würde mir eines aus einem gebrauchten Getriebe besorgen oder das alte zuerst versuchen zu überholen, irgendwo gabs da mal ein PDF (Erich hilf!). Das Überholen eines solchen filigranen Teils dürfte nicht so einfach sein.
Dürfte allerdings nicht sonderlich schwer zu tauschen sein. Getriebeölwanne runter, Sieb runter, dann das Teil ausbauen. Vielleicht hängt ja eines der Magnetventile.
Gruß
Harry
|
|
|
13.10.2004, 00:28
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
uuuups, die Drehzahlerhöhung hatte ich überlesen,
das könnte auf eine defekte Kupplung oder defekte AGS (Getriebesteuerungselektronik) schließen lassen. Mch Dich mal schlau, ob folgende einfache Prüfung auch für Dein Getriebe gilt:
Ausbau des AGS-Steuergerätes dann probieren: Getriebe kraftschlüssig: Möglichkeit eínes defekten Getriebesteuergerätes. Nicht kraftschlüssig: Sehr wahrscheinlicher Getriebeschaden.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|