Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2021, 07:30   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Nur das das Abendessen in 24 Stunden verdaut ist. Was für Vergleiche.
Wenn's mit diesen Vergleich hinkt, dann kannst Du das mit Preis von zb. DVD Player vergleichen, es sind doch technische Produkte.
Das, was sich in letzten zwei-drei Jahren mit Preisen fuer E31/32/34 Teile getan haette finde ich mehr als unverschaemt
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 19:29   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nein ist es nicht. Schau mal so. Ich bin im Anlagenbau. Jede Anlage muss Geld bringen. Bei e32, E34 ist es so, daß es noch eine begrenzte Stückzahl gibt. Mehr als die Hälfte aller Besitzer greifen auf Gebraucht Teile zurück. 30 %Kaufen in Eb... y. Der Rest Original neu. So ungefähr hält. Dann kommt noch dazu das der e32 weder ein Golf noch Astra ist der Millionenfach verkauft wurde. Was meinst du was Lagerverwaltung kosten. Die alte Anlage von???? Stetig in Betrieb zu lassen für 2000 e32.???? Man sollte froh sein überhaupt noch etwas zu bekommen. Kurz oder lang werden sich die e32 Besitzer sogar Bremsen auf Halde legen können, da sie nicht mehr zu Kaufen sind. Dichtungen selber Anfertigen.So als Beispiel. Das alles treibt den Preis in die Höhe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 19:43   #3
Road Runner
Mitglied
 
Benutzerbild von Road Runner
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
Standard

Daher ja die Frage nach z.b. 3D Dateien.

Damit könnte man dann ein Teil wieder erschwinglich zur Verfügung stellen. Wenn es nix mehr gibt müssen wir uns auch um alternativen kümmern. Selbst die großen Autobauer bieten mittlerweile 3D-Printing on demand an. Natürlich nur für potente und lohnende Teile und Kunden. Der Scheinwerferstecker gehört sicher nicht dazu.
Ich bin ja gerne bereit, für ein komplexes Teil auch meinen Obulus zu entrichten, aber es sollte gerechtfertigt sein.



Ausserdem wissen wir alle, die Teile die wir auf Lager haben gehen ja nicht kaputt. Nur die, die wir nicht haben.


Nichtsdestotrotz finde ich 15€ für eine leere Plastikhülle unverschämt.
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
Road Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2021, 23:15   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Für Autos können natuerlich 3D-Teile gedruckt werden. Das Problem sind die Materialien. Jedes Teil, das es wert ist, für ein Auto verwendet zu werden, muss mit Materialien gedruckt werden, die nur in einem industriellen (6-stelligen) 3D-Drucker hergestellt werden können. Die Hobby-Drucker können Teile herstellen, aber sie sind in jeder Hitze- oder Stressumgebung unbrauchbar. Die zerbroeseln Dir schnell.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerfer Belegung Stecker/Kabelfarben? mdamm BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.05.2013 19:26
Elektrik: Stecker beim Front Scheinwerfer E65 Simon 760IL BMW 7er, Modell E65/E66 0 03.10.2012 15:19
Elektrik: facelift scheinwerfer adatper stecker ?! royalflush BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2008 18:26
Elektrik: Xenon Scheinwerfer Stecker Abgebrannt. Tomturbo BMW 7er, Modell E38 8 16.05.2006 19:25
FL- Scheinwerfer Stecker surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 03.04.2006 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group