


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2021, 13:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: B11 3,5 ´87 Nr.0127
|
Ich habe gerade noch einmal geschaut: Das Auto, aus dem der Teppich stammt, der U.U. in meinen B11 einziehen soll, hat laut Datenblatt Polster mit dem Code 0427, also anthrazit. Der ab Werk verbaute Teppich wird ja dann höchstwahrscheinlich auch anthrazit gewesen sein und nicht silbergrau, nehme ich an.
In meinem B11 ist schwarzes Leder verbaut. Ich finde aber, dass der Teppich deutlich heller wirkt, als der des Spenderfahrzeugs. Woran mag das liegen? Der B11 wird doch vermutlich auch keinen silbergrauen Teppich zu schwarzem Leder tragen, oder?
|
|
|
23.03.2021, 14:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Ab FL waren die Teppiche etwas dunkler.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
23.03.2021, 15:07
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: B11 3,5 ´87 Nr.0127
|
Vielen Dank Independent und vielen Dank Erich,
ich glaube, ich habe jetzt verstanden. Der Teilekatalog sagt bei meinem B11 mit Bj. 1987, der Teppich sei "Schiefer" und ab 01.06.1986 verwendet worden, beim 1992er Spenderfahrzeug ist's die Farbe "anthrazit", die ab 01.09.1990 verwendet wurde. Heißt also, dass mein Teppich von 6/86 bis 8/90 verbaut wurde, wie Du ja auch gesagt hast, Independent.
Passt denn ein NFL-Teppich überhaupt in ein VFL-Auto? Beim E21 kann man nämlich nicht ohne weiteres tauschen, wie man lustig ist...
Gruß Daniel
|
|
|
23.03.2021, 21:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Also, ich weiß ja nicht, aber so halbe Sachen wie am Teppich herumschnippeln,insbesondere an einem B 11, nur weil du den Klimakasten nicht ausbauen willst,bzw. weil es dir zu viel Arbeit ist, würde ich nicht machen. Das wird deinen Wagen mit Sicherheit nicht wertiger machen.Ganz im Gegenteil, das sieht dann schon nach Pfusch aus und macht ihn eher minderwertig.Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht.Alleine das Wissen, daß der Teppich zerstückelt wurde, würde mich schon sehr stören.
Also, wenn du den Teppich wechseln willst, dann mach es richtig mit allem Drum und Dran,auch wenn es noch so viel Arbeit ist,oder lass es mit dem Teppichtausch. Evtl. kann man die Gelegenheit dann auch nutzen, um den ausgebauten Klimakasten dann komplett zu überholen.Viele Arbeiten lassen sich dann im ausgebauten Zustand auch viel leichter und bequemer erledigen.Und manche Arbeiten gehen eh nur im ausgebauten Zustand.Also, von daher, ich würde mal drüber nachdenken.
Wie wäre es denn alternativ, falls du den Klimakasten doch nicht ausbauen willst, mit einer gründlichen Teppichwäsche? Oder ist der Teppich so verschlissen,was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß man ihn einfach nur noch tauschen muß?
|
|
|
23.03.2021, 21:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: B11 3,5 ´87 Nr.0127
|
Hallo JFV12  ,
Deinen Einwand kann ich verstehen -ich bin da auch kein Freund von.
Der Teppich muss im Prinzip nicht unbedingt getauscht werden. Zum einen hätte ich jetzt die Möglichkeit, einen wirklich guten anthrazitfarbenen zu bekommen und zum anderen werde ich nicht so wirklich warm mit meinem schieferfarben - die helle Farbe passt in meinen Augen nicht zum dunklen Rest der Innenausstattung.
Da es aber auch noch genug andere Baustellen gibt, werde ich eventuell zwar den Teppich kaufen, mit dessen Einbau aber bis zum nächsten Winter warten -oder bis zum übernächsten  - und dann in diesem Zuge gleich andere Arbeiten mit erledigen... mal sehen. Ich bin noch unschlüssig.
Zuerst werde ich auf jeden Fall den vorhandenen Teppich einmal gründlich reinigen und eventuell sieht die Welt dann ja schon ganz anders aus.
|
|
|
24.03.2021, 16:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Zitat:
Zitat von B11 3,5-Daniel
Vielen Dank Independent und vielen Dank Erich,
ich glaube, ich habe jetzt verstanden. Der Teilekatalog sagt bei meinem B11 mit Bj. 1987, der Teppich sei "Schiefer" und ab 01.06.1986 verwendet worden, beim 1992er Spenderfahrzeug ist's die Farbe "anthrazit", die ab 01.09.1990 verwendet wurde. Heißt also, dass mein Teppich von 6/86 bis 8/90 verbaut wurde, wie Du ja auch gesagt hast, Independent.
Passt denn ein NFL-Teppich überhaupt in ein VFL-Auto? Beim E21 kann man nämlich nicht ohne weiteres tauschen, wie man lustig ist...
Gruß Daniel
|
FL Teppich passt.
|
|
|
24.03.2021, 20:59
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: B11 3,5 ´87 Nr.0127
|
Super, vielen Dank!
|
|
|
24.03.2021, 21:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Um Dir den Zeitaufwändigen Ausbau der Heizung zu ersparen, kannst Du den Teppich, der unter dem Heizungsgehäuse liegt, von hinten mit einen "Hobbymesser" oder ähnl. durchschneiden. Sieht man nach der Wiedermontage nicht. Allerdings musst dann nur noch die beiden Abläufe von der Klima aus dem Getriebetunnel herausziehen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Teppich
|
moitrich |
Suche... |
1 |
03.01.2016 12:16 |
Teppich ausbauen
|
youngtimer-02 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
28.12.2010 17:46 |
Innenraum: Teppich ausbauen
|
Lapachon |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
17.03.2009 06:08 |
Innenraum: Teppich hinten ausbauen
|
armando |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
21.12.2007 10:02 |
|