Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2021, 18:34   #6
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Aus der Stellung des Fahrpedals und anderer Größen wird im Motorsteuergerät die zugehörige Stellung der Drosselklappe berechnet. Die Drosselklappe wird durch das Motorsteuergerät elektrisch geöffnet oder geschlossen.

Funktion

Über zwei Potenziometer wird die aktuelle Stellung der Drosselklappe erfasst. Die Motorsteuerung regelt über den elektrischen Antrieb die Stellung so lange nach, bis die momentane Klappenöffnung der Soll-Stellung entspricht. Aus Sicherheitsgründen werden zwei Potenziometer verwendet. Die Kennlinien der beiden Potenziometer verhalten sich zueinander gegenläufig. Beide Potenziometer werden vom Motorsteuergerät mit exakt 5V versorgt. Diese Spannungsquelle dient auch der Versorgung von Sensor 1 des Pedalwertgebers bzw. des Fahrpedalmoduls.

Drosselklappen-Potenziometer Charakteristik


1 Geberwinkel

2 Ausgangsspannung

DKG1 Signalverlauf Drosselklappen-Potenziometer 1

DKG2 Signalverlauf Drosselklappen-Potenziometer 2


Überwachung der Signalspannungen

Die Signalspannungen der beiden Potenziometer werden durch das Motorsteuergerät dauernd überwacht. Geprüft wird, ob sich die beiden Signalspannungen innerhalb des zulässigen Bereiches befinden und zueinander plausibel sind. Desweiteren, ob kein Kurzschluss vorliegt. Anhand des Luftmassensignales erkennt das Motorsteuergerät, welche der beiden Signalspannungen die fehlerfreie ist.

Erkennt das Motorsteuergerät die Signalspannug eines Potenziometers als fehlerhaft, so wird die maximal mögliche Klappenöffnung auf 20 Grad begrenzt.

Werden die Signalspannungen beider Potenziometer als unplausibel erkannt, so wird die Ansteuerung der Drosselklappe abgeschaltet. Unter diesen Umständen ist eine Erkennung der momentanen Drosselklappenstellung nicht möglich. Die Rückstellfeder schließt daraufhin die Drosselklappe.

Überwachung der Stellung der Klappe

Das Motorsteuergerät prüft laufend, ob die Ist-Lage der Drosselklappe der Soll-Lage entspricht. Dadurch kann eine klemmende Klappe erkannt werden. Im Fehlerfall wird die maximal mögliche Motordrehzahl aus Sicherheitsgründen auf 1300 U/min begrenzt.

Eine schwergängige Klappe, die also nur langsam zu verstellen ist, wird abgeschaltet und durch die Rückstellfeder geschlossen. Hierbei wird die maximal mögliche Motordrehzahl durch das Abschalten der Einspritzung auf 1300 U/min begrenzt.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe Merkwürdigkeiten ascheyhing BMW 7er, Modell E32 1 18.09.2015 21:23
Einige Merkwürdigkeiten beim M30B35 Omicron_Delta BMW 7er, Modell E32 77 14.07.2011 00:43
Drosselklappen derpate BMW 7er, Modell E32 7 10.08.2002 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group