Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2021, 20:47   #5
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Bleibt die Frage, warum sowohl Bosch und NGK nun die entstörte Kerze empfehlen. Wahrscheinlich hat man kein Interesse daran, den alten Kram weiterhin zu produzieren.
Genau so ist es! Die alten Typen werden mangels Nachfrage nicht mehr produziert und deshalb als Ersatz auf vergleichbare aktuelle Typen (i.d. R. mit Widerstand) verwiesen.

Ich persönlich würde beim M70 statt der standard Bosch F8LCR die Bosch Super4 F78 verwenden. Die wird zwar auch nicht mehr produziert, aber man kommt noch leichter an Restbestände. Die Super4 ist eigentlich die viel bessere und haltbarere (bis 40tkm bei gesunden Motoren) Zündkerze als die F8LCR, auch empfehlenswert bei Kurzstreckenbetrieb und Motoren mit schlechter Verbrennung oder solchen die gern Motoröl mitverbrennen, da diese Zündkerze sich auch bei niederiger Temperatur selbst freibrennen kann (bildet bei Ablagerungen am Isolatorkopf einen Gleitfunken der die Ablagerung wegbrennt). Ich habe diese Super4 F78 statt der empfohlenen FR7LDC+ in meinem E34 520i M50 und als W56 statt der empfohlenen WR6DC im Volvo 945 Turbo verbaut, da ich viel Kurzstrecke fahre und vor allem der E34 wegen verschlissener Ventilschaftdichtungen viel Öl verbrennt. In irgendwelchen alten Bosch Umschlüsselungslisten wurden diese Super4 Zündkerzen als Ersatz für die Originalzündkerzen angegeben, so bin ich darauf gekommen.

Schönen Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 9 Zündkerzen Bosch F9LCR2 #12 12 9 070 999 für 750i Hansepan Suche... 1 24.05.2015 11:12
M70 Zündkerzen...Bosch oder NGK?? CMM70 BMW 7er, Modell E32 36 30.08.2011 23:34
Welche Zündkerzen? NGK, Bosch? 7er ECKI BMW 7er, Modell E32 26 04.09.2009 14:28
Bosch oder NGK Zündkerzen? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 21 06.03.2005 19:04
Bosch Zündkerzen.......F 8 LCR...... Andrew007 Suche... 4 08.10.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group