Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2020, 16:30   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Jo ist schon klar mit dem kneten,
aber ich hät mich da totkneten können,
da war nix mehr mit Luft

ABER JETZT KOMMT DER HAMMER
(weiß natürlich jetzt noch nicht zu 100% ob's das dann auch war)

Heut ging die Kiste zu BMW und wir haben länger zusammen gegrübelt ob jetzt WaPu oder Thermostat,
Fakt ist, der neue von BMW macht im Wasserkocher auch nicht auf
ABER das sind/waren ja die 95°C Ausführungen,
vorhin wunderte ich mich dass ich im Keller noch 85°C Thermostate gelagert habe und hab dann zufälligerweise noch mit nem KFZ-Kumpel in der Schweiz telefoniert der sich die Thermostate in seinem Lieferprogramm angekuckt hat,
er hat mir gesagt dass für M60B40 folgendes aufgeführt ist:
-Mit Kat 85°C
-ohne 95°C

hier bei Leebmann steht`s aber genau anderst rum:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_4650

hier auch:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...tat/#1702279_7

rufe ich jetzt meinen alten ETK auf steht auch
FÜR KFZ MIT KAT 85°C

suche ich jetzt weiter bei diversen Onlinehändlern im WWW
finde ich fast überall 85°C für mit KAT


Ich glaube dass da irgendwas bei einem ETK-Update in die Hosen gegangen ist und ich bin jetzt der Leittragende

Hat hier irgendjemand einen neuen ETK am laufen und könnte das überprüfen?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:08   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

M60 ohne Kat? Interessant. Gabs das? Also doch die Öffnungstemp. Ich lese das mit den 95 Grad eben erst. Kommt mir arg viel vor.


EDIT: bis auf eines (82Grad) alle mit 85: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.daparto.de/Thermostat-Ku...?kbaTypeId=218
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 20:10   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Meine M60 Motoren mit 85 Grad Thermostaten rumfahren und das sind Dings, die noch am Werk eingesetzt waren, also nix mit 95, das ist eindeutig zu viel...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:31   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Christian!
Schnapp Dir mal eine 1,5 Ltr Cola-Flasche, fülle sie ganz mit einen Gemisch aus Wasser und Frostschutz. Dann den Verschlussdeckel des Expansionsbehälter entfernen und die Cola-Flasche mit der Mündung in den EX-Behälter stecken und den Motor bei geöffneter Heizung starten und Warmlaufen lassen. innerhalb kurzer Zeit siehst Du dann die Luftblasen, die sich noch im Kühlsystem befinden, in die Flasche steigen. Durch die Schwerkraft des Inhaltes der Flasche, wird die Luft aus dem Kühlsystem heraus gedrückt und gleichzeitig läuft Kühlflüssigkeit aus der Flasche ins Kühlsystem. Probiers mal
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 23:55   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

In USA-Ausfuehrung haben sie das geaendert auf 95 Grad damals wegen Nikasil/Alusil Problemen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwfans.info/parts-catalog/E3...mp_thermostat/
damals haben sie dann T-State eingesetzt mit 95 Grad, weil es bei den Problemen helfen sollte wegen dem schlechten schwefelhaltigen Sprit und der Rueckrufaktion damals fuer die Motoren. Damals traten bei nikasilbeschichteten Motoren vereinzelt Motorschäden auf, die auf ein Versagen der Nikasil-Beschichtung zurückzuführen sind. Der dabei festgestellte übermäßige Verschleiß der Beschichtung konnte mit der Verwendung von nicht ausreichend entschwefeltem Kraftstoff in Zusammenhang gebracht werden.
Ist aber Schnee von gestern, Sprit ist heutzutage besser als damals und Du kannst 85 Grad einsetzen, war auch eh kein Problem in D, nur in einigen Laender wie USA, U.K. mit stark schwefelhaltigen Benzin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 13:20   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Danke Leute für die Comments

Dann bring ich mal Licht ins Dunkel,
Kiste ging ja dann ab zu BMW,
die haben mir dann den 85°C Staten eingebaut und der öffnete auch
ABER die Temp-Anzeige verhielt sich immer noch abnormal in dem sie viel zu schnell in den roten Bereich ging

Und jetzt kommt's,
ich habe ja in diesem Zuge (SH-Ausbau) auch grade noch den DME-Temperatur-Geber erneuert, bestellt habe ich einen Bosch-Geber MIT WEIßER BUCHSE, es kam aber einer mit SCHWARZER BUCHSE,
da aber einige Tage zwischen Bestellung/Lieferung/Einbau vergangen sind ist mir das nicht weiters aufgefallen
SPRICH ICH HAB DEN NATÜRLICH ANSTELLE GEBER COCKPIT EINGEBAUT
was heißt dass mein Kühlkreislauf vollkommen i.O. war

Auch der 95°C Thermostat hätte irgendwann aufgemacht,
aber da mir ja die Anzeige was falsches vorgegaukelt hat hab ich den natürlich nie so warm gefahren dass man das am Kühler hätte fühlen können

Dann hab ich gestern 2 ORIGINALE von BMW geordert weil ich da um EBEN VERWECHSLUNGEN vorzubeugen wieder weiß/schwarz da vorne zu haben,
DAS ENDE VOM LIED, AUCH DA KAMEN 2 SCHWARZE,
sind die noch ganz dicht???
Wie kann man etwas so wichtiges das farbcodiert ist einfach klammheimlich OHNE HINWEIS ändern

Fakt ist, die ganze K.... hat mich jetzt schlappe 350,- gekostet und das nur weil irgendeinem Heini schwarz besser gefällt als weiß, oder warum auch immer

Einzigstes positives was ich der Sache abdingen kann ist dass mein V8 jetzt wieder in seiner vorgesehenen Temperaturkurve liegt zwecks 85°C Thermostaten

Und komm mir jetzt keiner er hätte halt den Sensor vor Einbau 200x ins Wasserbad gesteckt und seine Widerstandskurve auf's millionstel Ohm studiert

Der Wütende
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 14:02   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und beide haben das selbe Gewinde, schon verwirrend
Temperatursensor-Wasser 12621288158 M14X1,5
Fernthermometer-Geber 12621710535 M14X1,5
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 15:49   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
...

Und was lernen wir daraus? Immer nur eine Variable ändern
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2020, 15:58   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und komm mir jetzt keiner er hätte halt den Sensor vor Einbau 200x ins Wasserbad gesteckt und seine Widerstandskurve auf's millionstel Ohm studiert..
Schau doch mal auf das Messinggehäuse, da steht bestimmt etwas drauf.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Es hat mich erwischt mr.smith BMW 7er, Modell E32 12 24.04.2010 20:27
Tja...es hat mich mal wieder voll erwischt BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 30.04.2009 09:38
Mich hats heut mal wieder erwischt! bums!!! Butch98 BMW 7er, Modell E32 26 22.03.2008 21:13
Karosserie: Mich hat es schon wieder erwischt Thomas H BMW 7er, Modell E32 0 07.09.2006 06:43
Hartge - und es erwischt mich wieder chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 03.02.2003 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group