


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
02.07.2020, 11:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Eben nicht ! Bitte vorher bei ZF anfragen ob die wirklich die mechatronik in 2 teile zerlegen !
Ich habe jetzt schon 4 Kunden hier gehabt die vorher bei ZF waren die machen dort nur getriebespülung mit Dichtbrille , Steckerdurchführung, Ölwanne wechseln. Das wars ! Schaltkolben werden nicht gewechselt !
Kurze zeit läuft das auto besser aber nach ca. 6 Monaten beginnt der Spaß von vorn !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|